Warnecke, Lisa
Tierisch heiß Wie Koala, Elefant und Meise auf die Klimakrise reagieren
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Vom Outback bis zur Ostsee - wie die Tiere mit der Klimakrise umgehen. Die Wetterextreme nehmen zu. Buschbrände in Australien, Hitzewellen in Deutschland, Dürren in Afrika, schwindende Eisflächen an den Polen. Das äwütende Wetterô bedroht nicht nur uns Menschen, sondern auch die Tierwelt. Possums fallen zu Hunderten tot aus den Bäumen, Koalas umarmen kühle Bäume - und sterben doch. Aber es gibt auch Tiere, die sich erfolgreich anpassen. Die in Australien lebende Wildtierbiologin Lisa Warnecke zeigt, welche Folgen in der Tierwelt schon jetzt zu sehen sind, warum wir die Biologie von Tieren verstehen müssen um ihnen bei der Bewältigung der Klimakrise helfen zu können - und wie dringend wir einen effektiveren Artenschutz brauchen, damit Ökosysteme im Wandel ein neues Gleichgewicht finden können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Warnecke, Lisa

Standort: OEW

Schlagwörter: Tiere Artenschutz Klimakrise Ökosystem

Warnecke, Lisa:
Tierisch heiß : Wie Koala, Elefant und Meise auf die Klimakrise reagieren / Lisa Warnecke. - 1. Auflage. - Berlin : Aufnau-Verl., 2021. - 232 Seiten
ISBN 978-3-351-03845-8

Zugangsnummer: 0018294001
Na 8.4 - Signatur: Na 8.4 Warn - B_Sach.Erw/L_sagg.ad