Abulafia, David
Das Mittelmeer eine Biographie
Buch

Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers - seit mehr als 3000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren der zivilisierten Welt. An seiner geographischen Achse entscheiden sich bereits zu Zeiten Trojas politische und kulturelle Neuerungen, die von weltpolitischer Bedeutung sind. Von hier aus werden neue Reiche erobert, Grenzen verschoben, Weltanschauungen durchgesetzt, Irrfahrten begangen, es gab Schrecken, Kriege, Fehden, Erstürmungen und Tragödien. Aber es existiert ebenso die andere Seite, und diese besteht aus der unvergleichlichen Geschichte eines Dialog verschiedener Kulturen, Identitäten, Politiken, Wissenschaften, Handel und Religionen entlang der Küsten des Gewässers, für das die Römer noch den einen, allbezeichnenden Namen hatten: Mare Nostrum.
Abulafia schlägt einen Bogen durch Raum und Zeit und zeigt, wie das Mittelmeer zu eben jenem kraftvollen Ort wurde, an dem sich die Geschichte der Menschheit auf einzigartige Weise widerspiegelt. Ein aufsehenerregendes Werk mit einem reichen Farbbildteil.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
3 Bäderbibliothek Graal-Müritz, Graal-Müritz

Personen: Abulafia, David

D 000 Abula

Abulafia, David:
¬Das¬ Mittelmeer : eine Biographie / David Abulafia. - Frankfurt am Main : Fischer, 2014. - 959 S. - (Fischer; 17441)
Einheitssacht.: ¬The¬ great sea . - Aus d. Engl.
ISBN 978-3-596-17441-6

Zugangsnummer: 0000/6741 - Barcode: 11015315
D 000 - Buch