Naisbitt, Doris
Im Sog der Seidenstraße Chinas Weg in eine neue Weltwirtschaft
Sachbuch

Klappentext
China will das weltweite Handelssystem reformieren. Das wichtigste Projekt auf dem Weg dorthin ist B&R - Belt and Road -, die "Neue Seidenstraße". Was ist die geografische Ausdehnung und wie sehen die wirtschaftlichen Grundlagen aus? Welche Ziele verfolgt die chinesische Führung, welche Vorteile bieten sie Europa und wo liegen Gefahren? Die renommierten China-Kenner und Zukunftsforscher John und Doris Naisbitt analysieren die Strategie hinter dieser Initiative, die viel mehr umfasst als die Wiederbelebung einer alten Handelsroute. Es geht darum, den Vormachtsanspruch der westlichen Welt ein neues, integratives Konzept der Globalisierung entgegenzusetzen. Die fundierte, weitreichende Analyse der Autoren fußt auf Verständnis und Wertschätzung der chinesischen Kultur und Denkweise und stellt eine wichtige Gegenposition dar zur weit verbreiteten Skepsis des Westens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Naisbitt, Doris Naisbitt, John Brahm, Laurence J. Arndt, Christoph (Übers.)

Schlagwörter: China Globalisierung Handelspolitik One-Belt-One-Road-Initiative Neue Seidenstraße

GW
NAI

Naisbitt, Doris:
Im Sog der Seidenstraße : Chinas Weg in eine neue Weltwirtschaft / Doris Naisbitt und John Naisbitt in Zusammenarbeit mit Laurence Brahm ; aus dem Englischen von Christoph Arndt. - Stuttgart : LangenMüller, 2019. - 204 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-7844-3470-4 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 29.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0031748001 - Barcode: 6104318935
GW - Sachbuch