Bach, Tamara
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Was vom Sommer übrig ist
KuJ-Belletristik

In diesem Sommer stimmt nichts für Louise. Die Eltern sind ihr noch fremder als sowieso schon und die Klassenkameraden auch, vor allem seit der Sache mit Paul. Und ihr eigentlich so guter Plan, den Job beim Ampelbäcker und das Zeitungsaustragen so einzurichten, dass sie die Fahrstunden schnell abhaken kann, scheitert in der Praxis kläglich. Vielleicht hätte sie zumindest ihrer Oma nicht noch versprechen sollen, auf ihren kurzatmigen Hund Bonnie aufzupassen. Und dann ist da Jana, die mitten im Hochsommer auf einem Stromkasten sitzt und einen dieser kleinen, eingeschweißten Schokokuchen isst. Und die Louise auf einmal wie ein Schatten folgt, fast so, als erwarte sie von Louise, dass sie ihr zeigt, wie man lebt. Tamara Bach ist in ihrem neuesten Buch so nah wie noch nie an ihren Figuren und erschafft mit genau gesetzten Worten eindrucksvolle Bilder. Und Menschen, die einen noch lange nach der Lektüre nicht loslassen.
(Verlagsbeschreibung)||


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Bach, Tamara

Schlagwörter: Antolin Klasse-9/10

Interessenkreis: grüner Punkt

JE
BAC

Bach, Tamara:
Was vom Sommer übrig ist / Tamara Bach. - Hamburg : Carlsen, 2012. - 137 S.
ISBN 978-3-551-58242-3 fest geb. : ca. Eur 13,30

Zugangsnummer: 0020993001 - Barcode: 6104200995
JE - KuJ-Belletristik