Rushdie, Salman
Die bezaubernde Florentinerin Roman
Buch

In Rushdies Roman Die Schöne Florentinerin ist manches anders. Hier kommt die Gegenwart nicht vor. Das Buch ist ein rein historischer Roman, mit allen Elementen, die dazu gehören. Er spielt in der Umbruchzeit des 16. Jahrhunderts, und geschichtliche Größen wie Niccolo Machiavelli spielen darin eine wichtige Rolle. Im Zentrum aber steht Agostino Vespucci, nach dessen Cousin Amerigo Amerika benannt worden ist. Der Florentiner steht plötzlich vor der Residenz des indischen Mogul-Königs Akbar des Großen in Fatehpur Sikri und überbringt ein Schreiben, das angeblich von der britischen Königin Elisabeth I. stammt und um Hilfe in deren Kriegen bittet. Zu allem Überfluss behauptet Vespucci noch, über eine abtrünnige indische Prinzessin der schönen Florentinerin mit dem Großmogul verwandt zu sein. Um diesen Plot spannt Rushdie einen Atem beraubenden Bogen, der den Lesern in die Zeit politischer Intrigen, Visionen und Phantastereien hineinversetzt. Und das ist wahrhaft meisterlich beschrieben.
[Quelle: GBV]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rushdie, Salman

Schlagwörter: Geschichte Florenz Indien

Interessenkreis: Historischer Roman

Rus

Rushdie, Salman:
Die bezaubernde Florentinerin : Roman / Salman Rushdie; Deutsch von Bernhard Robben. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschebnuch Verlag, 2010. - 439 Seiten
Einheitssacht.: The Enchantress of Florence
ISBN 978-3-499-24922-8 kartoniert : EUR 7,00

Zugangsnummer: 2020/0369 - Barcode: 2-3020002-7-00031336-0
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch