Bergmann, Judith
🕵 Gerecht ist nur der Tod Kriminalroman
Buch

Die Psychologin soll eigentlich die seelische Belastung der Mitglieder der Sonderkommission um Hauptkommissar Schellenberg, Kommissarin Bulut u.a. untersuchen. Es bleibt aber keine Zeit zum Eingewöhnen, ein prominenter Kölner Unternehmer wird auf dem Weg zum Traualtar erschossen. Weitere Morde passieren, die auf den ersten Blick nur wenig gemein haben. Aber dann ergeben sich Zusammenhänge, die in der Vergangenheit liegen und mit Ina Reich zu tun haben. Eine besondere Rolle spielt in diesem Krimi Kommissarin Bulut, die Ina Reich misstraut und diese sogar intensiv überwacht. Die Psychologin greift zu den gleichen Mitteln und ist in manchen Punkten geschickter. Die Hochspannung bleibt bis zum überraschenden Ende. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Ina, die ein düsteres Geheimnis hütet. Die Figur wird gut beschrieben. Auch Hauptkommissar Schellenberg mit seiner ruhigen Art weckt Sympathie. Kommissarin Bulut dagegen ist sehr handfest und clever.
Ein raffinierter Kriminalroman, der das Psychogramm einer verwundeten Seele aufzeigt, der Spannung mit psychologischer Tiefe verknüpft. Für Büchereien, die anspruchsvolle Krimi-Unterhaltung mit psychologischem Hintergrund suchen.

Rezensent: Martin Ertz-Schander
[Quelle: Eliport]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bergmann, Judith

Schlagwörter: Köln

Interessenkreis: Krimi

Ber

Bergmann, Judith:
Gerecht ist nur der Tod : Kriminalroman / Judith Bergmann. - Originalausgabe. - München : dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. - 317 Seiten
ISBN 978-3-423-26252-1 kartoniert : 14,90 EUR

Zugangsnummer: 2021/1134 - Barcode: 2-3020002-7-00034893-5
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch