Weinert, Franz-Rudolf
Den Osterfestkreis verstehen und feiern
Buch

Mit der fünfzigtägigen Osterzeit und der vierzigtägigen Fastenzeit stellt der Osterfestkreis zweifellos die Hoch-Zeit im Kirchenjahr dar.

Der Autor erschließt den liturgischen und theologischen Gehalt der Zeit von Aschermittwoch bis Pfingsten, erklärt die Texte, Zeichen und Bräuche der Liturgie und führt in die Spiritualität des Osterfestkreises ein. Aus dem tieferen Verständnis ergeben sich konkrete Vorschläge für die zeitgemäße Gestaltung und zugleich die Einladung zur bewussteren Feier der Liturgie des Osterfestkreises.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Weinert, Franz-Rudolf

Schlagwörter: Liturgie Bußpraxis Gottesdienst Ostern Pfingsten Gottesdienstverlauf Gottesdienstplanung Gottesdienstentwurf Gottesdienste Palmsonntag Karfreitag Aschermittwoch Fastenzeit Herz Jesu Fronleichnam Osternacht Gottesdienststruktur Pfingstzeit Karsamstag Gottesdienstvorbereitung Gottesdienstform Dreifaltigkeitssonntag Osterfestkreis Gottesdienstentwürfe Exsultet Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstaufbau Gottesdienstgestaltung Fastensonntag Gottesdienstbaustein Gottesdienstbausteine Bußzeit Ostervesper Gottesdienstformen Quadragesima gottesdienstliche Feiern

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Priester Liturgiewissenschaftler

Lit/Ost 27,b

Weinert, Franz-Rudolf:
Den Osterfestkreis verstehen und feiern. - 1. Auflage. - Regensburg : Friedrich Pustet, 2001. - 152 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7917-1689-3 kartoniert : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4434 - Barcode: 00067923
Liturgie Ostern - Buch