Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Die Frauen am Grab Gottesdienste mit Kindern in der Osterzeit
sonstiges Material

Der vorliegende Entwurf für einen Gottesdienst mit Kindern in der Osterzeit wird vom Gottesdienst-Institut der Evangelisch-Lutherischen
Kirche in Bayern, Nürnberg, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Liturgischen Institut, Trier, herausgegeben.
Als Medium für die Verkündigung wird eine Karte mit Wechselbild (zwei Bilder) verwendet. Die Künstlerin Petra Erhard hat es illustriert.
In dem Lied "Drei Frauen gehn des Morgens früh" (EG 105, 4-7.8-10.15-17 - oder Melodie von GL 224), das darauf abgedruckt ist, klingt das
Leitmotiv der gottesdienstlichen Feier an: Die Frauen am Grab (Lk 23,54 - 24,11) erfahren von der Auferstehung Jesu und breiten die
Osterbotschaft aus.
Für die "Tuch-Aktionen" im Verkündigungsteil werden ein großes schwarzes und ein gelbes Tuch benötigt, dazu zwei hohe Ständer, an denen die Tücher aufgehängt werden. Zwei Kinder werden zum Tragen der Tücher gebraucht.
Die Sprechszenen der Frauen sind für drei Mädchen verschiedenen Alters gedacht. Sie sollten in farbige Tücher gehüllt sein, damit sie an
orientalische Frauen erinnern.
Die Melodie und der Text der Strophen 1-3 des Liedes EG 105 ist im Anhang abgedruckt. Wird nach der Melodie von GL 224 gesungen,
entfällt das letzte "Halleluja" jeder Strophe.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: GottesDienst

Personen: Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Schlagwörter: Gottesdienst Ostern Gottesdienstverlauf Gottesdienstplanung Gottesdienstentwurf Gottesdienste Kindergottesdienst Familiengottesdienst Familiengottesdienste Kindergottesdienste Gottesdienststruktur Osterzeit Ostergottesdienst Osterliturgie Ostergottesdienste Gottesdienstentwürfe Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstaufbau Gottesdienstgestaltung

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Lit/Ost 07

Evang.-Luth. Kirche in Bayern:
Die Frauen am Grab : Gottesdienste mit Kindern in der Osterzeit. - 1. Auflage. - Nürnberg : Gottesdienst-Institut, 2005. - 15 Seiten : Notenbeispiele + Wechselkarte. - (GottesDienst)
geheftet : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3976 - Barcode: 00062884
Liturgie Ostern - sonstiges Material