Schieder, Rolf
Die Gewalt des einen Gottes Die Monotheismus-Debatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und anderen
Buch

Die Fronten zwischen Befürwortern der These, dass monotheistische Religionen notwendig gewaltbereit seine und deren Gegner schienen bis vor kurzem so verhärtet zu sein, dass mit Neuigkeiten aus dieser religionstheoretischen Kampfzone nicht gerechnet werden konnte. Doch nun gibt es Neuigkeiten zu vermelden. Es ist Bewegung in die Debattenlage gekommen. So erscheint es dem Monotheismuskritiker Peter Sloterdijk nicht mehr sinnvoll, "das Gewaltproblem weiterhin vorrangig an einem religionstheoretischen Konstrukt namens `Monotheismus` festzumachen". Jan Assman weist seinerseits nachdrücklich darauf hin, dass ein eindimensionaler, monistischer Kosmotheismus ebenso problematisch sei wie ein eindimensionaler Monotheismus. Kritiker der Monotheismuskritiker konzedieren, dass das Sinai-Narrativ nicht nur für das Judentum, sondern auch für die religiöse und politische Kultur der westlichen Welt prägend geblieben ist. Das revolutionäre Potential des biblischen Gottes kann schwerlich geleugnet werden. Es gehört zu den bemerkenswerten Stärken der hier dokumentierten Monotheismusdebatte, dass die Autorinnen und Autoren über Fächer- und Konfessionsgrenzen hinweg aufeinander hörten und gerade dadurch ihre Position profilieren konnten.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Brumlik, Micha Schieder, Rolf ASSMANN, JAN Sloterdijk, Peter

Schlagwörter: Monotheismus Gewalt Religion Weltanschauung Debatte Gewaltbereitschaft

Interessenkreis: Religionswissenschaftler

RE 5.21-39

Schieder, Rolf:
¬Die¬ Gewalt des einen Gottes : Die Monotheismus-Debatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und anderen. - 1. Aufl. - Berlin : Berlin University Press, 2014. - 360 Seiten
ISBN 978-3-86280-067-4 Festeinband : 21,99 EUR

Zugangsnummer: 2014/0079 - Barcode: 00152655
Religion, Kirche, Theologie - Religionsphilosophie, Mystik - Einzelthemen der Religionsphilosophie - Buch