Jung, Martina
Ideenwerkstatt Gottesdienste - Lesejahr B - 2012 Christi Himmelfahrt bis 14. Sonntag im Jahreskreis
Buch

Das Wunder des Ostermorgens mag über Glauben und Unglauben entscheiden, doch in der Sache ist es klar und einfach: Da war einer tot und ist es nicht geblieben. Da lag einer im Grab und ist dort nicht geblieben. Man mag es glauben oder eben nicht. Für die, die glaubten, fing die wahre Herausforderung erst in der Zeit danach an. Wie damit umgehen, dass das lang Erwartete nun endlich wahr geworden sein sollte? Die Zeit nach Ostern ist ganz von dieser Frage geprägt. Himmelfahrt, Pfingsten, Dreifaltigkeit, Fronleichnam - jedes dieser Feste zeigt dem Prediger auf seine Weise, wie schwierig es sein kann, den Glauben in Worte zu fassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Ideenwerkstatt Gottesdienste

Personen: Jung, Martina

Schlagwörter: Gottesdienst Kirchenjahr Jahreskreis Pfingsten Gottesdienstverlauf Gottesdienstplanung Gottesdienstentwurf Christi Himmelfahrt Gottesdienste Trinitatis Fronleichnam Wortgottesdienst Gottesdienststruktur Osterzeit Pfingstzeit Pfingstfest Pfingstfeier Gottesdienstvorbereitung Dreifaltigkeitssonntag Wortgottesdienste Gottesdienstentwürfe Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstaufbau Gottesdienstgestaltung

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Lit/Ost 13

Jung, Martina:
Ideenwerkstatt Gottesdienste - Lesejahr B - 2012 : Christi Himmelfahrt bis 14. Sonntag im Jahreskreis. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder Verlag, 2012. - 128 Seiten : Notenbeispiele; Fotos. - (Ideenwerkstatt Gottesdienste)
kartoniert : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/4775 - Barcode: 00067876
Liturgie Ostern - Buch