Adam, Gottfried
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht II Aufbaukurs
Buch

Was Schülerinnen und Schüler im Religionsunterricht erleben, ist mehr, als biblische Geschichten zu hören und anschließend ein Bild zu malen. Damit Religionsunterricht mehr sein kann, bedarf es nicht nur fachlich, sondern auch methodisch kompetenter Lehrkräfte. Dieser Erkenntnis trägt seit Erscheinen das Methodische Kompendium für den Religionsunterricht von Gottfried Adam und Rainer Lachmann Rechnung, das mittlerweile ein - stets aktualisierter - Klassiker ist. Heute hat gerade der Religionsunterricht eine große Vielfalt neuer und spezifischer Methoden entwickelt. Dies machte einen zweiten Band des Methodischen Kompendiums notwendig, in dem nun prominente Vorreiterinnen neuer Ansätze des evangelischen wie des katholischen Religionsunterrichts ihre besonderen Zugänge praxisnah vorstellen - geeignet zur Reflexion wie zur direkten Umsetzung. Der Band enthält erprobte Beispiele zu allen Unterrichtsformen, die im zeitgemäßen Religionsunterricht eine Rolle spielen. Wichtige ThemenFreiarbeit - Freies LernenLernwerkstattGestaltpädagogikBibliodramaUmgang mit Bibelwort-KarteienPop- und RockmusikFantasiereisenHeftgestaltungMotivationsmethodenFilm, Fernsehen, Video.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Adam, Gottfried Lachmann, Rainer

Schlagwörter: Bibel Musik Meditation Religionspädagogik religionspädagogisches Konzept Spiel religionspädagogische Praxis Stationen lernen Körpersprache Unterrichtsaufbau Diagnostik Fantasiereise Unterrichtseinstieg Unterrichtsentwicklung Unterrichtsgestaltung Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Freiarbeit freie Arbeit Methodenkompetenz Medien Stationenarbeit Lernatmosphäre Lernbedingung Lernbedingungen Lerneffizienz Lernentwicklung Lernfähigkeit Religionsbuch Lernstation Lernstationen Station Stationen Bibliodrama Lernform Lernformen Phantasiereise Phantasiereisen Imagination religionspädagogische Methodik Religionspädagogische Überlegung Religionspädagogische Überlegungen religionspädagogisches Handeln Unterrichtsstörung Unterrichtsstörungen Stationenlernen Ganzheitlichkeit Gestaltpädagogik Lernausgangslage Lernstraße Lernverständnis Lernende Lernwerkstatt Ganzheitliches Erleben Ganzheitliches lernen Moderation Themenzentrierte Interaktion ganzheitliche Gestaltung ganzheitliche Methode ganzheitliche Methoden Ganzheitlicher Unterricht ganzheitliches Arbeiten Ganzheitliches Denken ganzheitliches Lernkonzept Schattenspiel Schattenspiele Standbilder Cohn Ruth Cohn TZI Puppenspiele Puppenspiel Lernverhalten Imaginationen Heftgestaltung Motivationsmethode Motivationsmethoden Schattentheater Unterrichtsfilme

Interessenkreis: Studenten Lehrer Referendare

RelDid 14,2

Adam, Gottfried:
Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht II : Aufbaukurs / Gottfried Adam; Rainer Lachmann. - 5. völlig überarbeitete Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 430 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-525-61411-2 kartoniert : 27,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3953 - Barcode: 00064340
Religionsdidaktik - Buch