Meinhof, Renate
Das Tagebuch der Maria Meinhof April 1945 bis Mai 1946 in Pommern ; eine Spurensuche
Buch

Eine Pfarrersfrau auf Rügen beschreibt den Einmarsch der Roten Armee 1945.

Der Krieg kommt nach Pommern: Berührende Erinnerungen einer Pfarrersfrau Was geschah, als Soldaten der Roten Armee im April 1945 in das vorpommersche Ducherow einrückten? Nachdem die sechs Söhne in den Krieg gezogen waren, begann die Pfarrersfrau Maria Meinhof im April 1945 für ihre Kinder an der Front aufzuschreiben, was im Dorf geschah. Sechs Jahrzehnte später entdeckt die Enkelen Renate Meinhof diese Aufzeichnungen und reist dorthin, um den Geschichten ihrer Großmutter nachzugehen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meinhof, Renate

Leseror. Aufstellung: Biographie

Schlagwörter: Tagebuch Zweiter Weltkrieg Biographie Weltkrieg Rote Armee Pommern

Interessenkreis: Biographie

Meinhof, Renate:
Das Tagebuch der Maria Meinhof : April 1945 bis Mai 1946 in Pommern ; eine Spurensuche / Renate Meinhof. - 2. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2005. - 189 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 20 cm
ISBN 978-3-455-09425-1 fest geb.

Zugangsnummer: 2014/0240 - Barcode: 2-1210931-7-00010598-9
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Biographie - Buch