Krausse, Dirk
Das Geheimnis der Keltenfürstin Der sensationelle Fund von der Heuneburg
Buch

Unterhalb der Heuneburg, zu Füßen der ältesten Stadt Mitteleuropas, wurde 2010 das unversehrte Grab einer Frau entdeckt. Bereits die Bergung, die bisher größte archäologische Blockbergung Deutschlands, war sensationell. Doch das sollte durch die spektakulären Funde, die in den folgenden Jahren unter Laborbedingungen zutage traten, bei Weitem übertroffen werden.
Denn es handelte sich um das Grab einer keltischen Fürstin, die 583 v. Chr hier bestattet wurde. Durch hervorragende Bodenbedingungen außergewöhnlich gut erhalten und mit reichen Beigaben aus Gold, Bernstein, Gagat (Pechkohle) und Bronze ausgestattet, liefert das Grab einen einmaligen Einblick in die Lebenswelt des 6. Jahrhunderts. Und doch bleiben viele Fragen offen: Wer war diese Frau und in welcher Beziehung stand sie zu dem mit bestatteten Kind? Dirk Krausse und Nicole Ebinger-Rist liefern eine spannende Auswertung der Funde und zeichnen darüber hinaus das Bild der antiken Welt zur Lebenszeit der Fürstin.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krausse, Dirk

Schlagwörter: Kelten Heuneburg Archäologie Grabkammer Bettelbühl

Del 1 Heuneburg

Krausse, Dirk:
¬Das¬ Geheimnis der Keltenfürstin : Der sensationelle Fund von der Heuneburg / Dirk Krausse; Nicole Ebinger-Rist. - Stuttgart : Theiss, 2018. - 192 Seiten : zahlr. Ill. (überw. farb.) ; 28,5 cm
ISBN 978-3-8062-2801-4 geb. : 39,95

Zugangsnummer: 2018/0589 - Barcode: 2-9187339-0-00023104-6
Einzelne Orte der Umgebung (alphabetisch) - Buch