Kershaw, Ian
Der Mensch und die Macht Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Buch

Wie groß ist der Einfluss Einzelner auf den Lauf der Geschichte? Bestsellerautor Ian Kershaw über die prägendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts: Lenin, Mussolini, Hitler, Stalin, Churchill, De Gaulle, Adenauer, Franco, Tito, Thatcher, Gorbatschow und Kohl

Der englische Historiker Ian Kershaw ist einer der besten Kenner und klügsten Erklärer der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert. In seinem neuen Buch betrachtet er diese unter dem Aspekt mächtiger Menschen und ihres Einflusses: Wie weit haben Politiker mit ihren Entscheidungen den turbulenten Lauf der Geschichte bestimmt? Wie weit wurden sie von den Umständen getrieben? Welche sind die Voraussetzungen für die Erlangung von Macht und welche Eigenschaften bringen politische Anführer mit? In zwölf Porträts von Lenin bis Helmut Kohl ergründet Ian Kershaw die machtvollen Figuren des 20. Jahrhunderts, die Europa im Guten wie im Schlechten geformt haben, und analysiert dabei grundsätzlich die Möglichkeiten und Grenzen "starker" Führungspersönlichkeiten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kershaw, Ian Schmidt, Klaus-Dieter

Schlagwörter: Tito Stalin Hitler Helmut Kohl Gorbatschow Lenin Mussolini Churchill De Gaulle Adenauer Franco Thatcher

Ey Kersh

Kershaw, Ian:
¬Der¬ Mensch und die Macht : Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert / Ian Kershaw. - 1. Auflage. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2022. - 588 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Einheitssacht.: Personality and power. - aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt
ISBN 978-3-421-04893-6 Festeinband : EUR 36.00

Zugangsnummer: 2022/0636 - Barcode: 2-9187339-0-00031197-7
Über Leben und Werk von Persönlichkeiten (Sammelbiographien) - Buch