Frenschkowski, Marco
Die Geheimbünde Eine kulturgeschichtliche Analyse
Buch

Der Band vermittelt solide Fakten, referiert neuere Forschungen, blickt aber auch auf Verschwörungstheorien und analysiert positive und negative Bilder geheimer Bünde als ein Stück Kulturgeschichte.Seit den Mysterienvereinen der Antike haben geheime Gesellschaften und Bünde Eingeweihte und Außenstehende fasziniert. Das Spektrum ist breit: Illuminaten, Freimaurer, Rosenkreuzer, daneben politische (Carbonari) und kriminelle (Yakuza, Triaden, Mafia) Gruppen. Geheimgesellschaften wurden als ideale Orden verehrt, oder als Bedrohung gefürchtet. Wichtig ist die Trennung von Fakten und Spekulationen. Aber auch fiktive Geheimbünde wie die Rosenkreuzer des 17. Jahrhunderts sind ein Stück Kulturgeschichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: marixwissen

Personen: Frenschkowski, Marco

Schlagwörter: Hexen Mafia Zauberer Tempelritter Scientology Sekte Assassinen Freimaurer Templer Feme Satanisten Illuminati Thule Opus Dei Mormonen

Kfm Frens

Frenschkowski, Marco:
¬Die¬ Geheimbünde : Eine kulturgeschichtliche Analyse / Marco Frenschkowski. - 5. Aufl. - [s.l.] : marixverlag, 2012. - 256 S. ; 21 cm. - (marixwissen)
ISBN 978-3-86539-926-7 fest geb. : Eur 5,00

Zugangsnummer: 2013/0343 - Barcode: 2-9187339-0-00010760-0
Freimaurerei - Buch