Die Heuneburg - keltischer Fürstensitz an der oberen Donau
Buch

Die Heuneburg birgt bis heute Überraschungen, sensationelle Entdeckungen sorgen für Aufsehen und geben neue Rätsel auf. Hier liegt eine der wichtigsten archäologischen Stätten Mitteleuropas. Das Burgplateau überragt weithin sichtbar die Donau. Bis zum heutigen Tag zeugen mächtige Wallanlagen und Grabhügel vom großen Reichtum und einstigen Einfluss ihrer Bewohner. Vor 2500 Jahren erstreckte sich hier ein dicht bebautes Siedlungs- und Machtzentrum der frühen Kelten. Das durch eine imposante Wehranlage geschützte urbane Zentrum gilt als der erste historisch erwähnte Ort Deutschlands. Der Führer geleitet durch die lange Geschichte der Heuneburg von der Bronzezeit über die Zeit der Kelten bis hin zum Mittelalter und gewährt Einblicke in die spannende Erforschung des traditionsreichen archäologischen Fundplatzes und seines Umfelds mit zahlreichen bedeutenden Bestattungsplätzen und weiteren Höhensiedlungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg 28

Personen: Krausse, Dirk Kretschmer, Inga Hansen, Leif Fernandez.Götz, Manuel

Schlagwörter: Kelten Heuneburg

Del 1 Heuneburg

¬Die¬ Heuneburg - keltischer Fürstensitz an der oberen Donau / Dirk Krausse; Inga Kretschmer; Leif Hansen; Manuel; Fernandez.Götz. - Stuttgart, Aalen : Theiss Verlag, 2015. - 192 S. : Abb. ; 21 cm. - (Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg ; 28)
ISBN 978-3-8062-2975-2 kt. : 11,90

Zugangsnummer: 2015/0394 - Barcode: 2-9187339-0-00017268-4
Einzelne Orte der Umgebung (alphabetisch) - Buch