Pohanka, Reinhard
Die Römer Kultur und Geschichte
Buch

Die Römer schufen ein Imperium, das länger bestand als jedes andere vor und nach ihm: Ausgehend von einem kleinen Hirtenvolk, das auf den sieben Hügeln Roms lebte, brachten sie ihre Tugenden, ihr Recht, ihre Politik und ihre Armeen zur Herrschaft über die antike Welt. Ihr Verdienst lag in der Schaffung einer ein heitlichen Kultur, die den gesamten Mittelmeerraum und ein Viertel der damals existierenden Menschheit umfasste, und noch heute besteht ihr umfangreiches Vermächtnis fort. So beruht etwa unsere Justiz zum Teil auf den Rechtsvorstellungen der Römer und die lateinische Sprache findet ihren Niederschlag in diversen Fachbegriffen und in der Medizin. In vielen Teilen Europas haben sich zahlreiche Baureste der Römer erhalten, die seit fast 2000 Jahren existieren und noch in unseren Tagen ein beeindruckendes Zeugnis ihrer Kunst und Architektur sind. Das vorliegende Buch folgt der Geschichte des Römischen Reiches von seinen etruskischen Anfängen bis zum Ende Westroms 476 n. Chr. und gibt neben den geschichtlichen Ereignissen auch einen Einblick in die Alltagskultur, das Rechtswesen, die Literatur und die Gedankenwelt der Römer.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: marixwissen

Personen: Pohanka, Reinhard

Schlagwörter: Italien Rom Götter Römer Cäsar Etrusker Patrizier Plebeier Punischer Krieg

Egl 2 Pohan

Pohanka, Reinhard:
¬Die¬ Römer : Kultur und Geschichte / Reinhard Pohanka. - 2. Auflage. - Wiesbaden : Marix, 2014. - 224 S. ; 20,5 cm. - (marixwissen)
ISBN 978-3-86539-963-2 geb. : 6,00

Zugangsnummer: 2018/0530 - Barcode: 2-9187339-0-00022888-6
Römische Geschichte der Antike einschließlich Geschichte römischer Provinzen - Buch