Pohanka, Reinhard
Dokumente der Freiheit
Buch

Das vorliegende Buch stellt 25 Verträge und Urkunden dar, welche die Entwicklung der Menschenrechte vom Augsburger Religionsfrieden von 1555 bis zum Rom Statut von 2002 mit der Einrichtung eines Internationalen Gerichtshofes für Kriegsverbrechen nachzeichnet. Die einzelnen Verträge und Urkunden werden in ihren grundlegenden Paragraphen wiedergegeben, ergänzt durch einen Kommentar zu ihrer Geschichte und weiteren Wirksamkeit.Freiheit ist nicht ein Wert unter vielen, sondern d e r Grundwert schlechthin. Individuelle Rechte und Freiheiten wurden dem Menschen im Lauf der Geschichte nicht immer freiwillig zugestanden, sondern mussten oft in langwierigen Verhandlungsprozessen, oder aber durch Gewalt und Krieg erkämpft-, und schließlich auch verteidigt werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: marixwissen

Personen: Pohanka, Reinhard

Schlagwörter: Menschenrecht Völkerrechtlicher Vertrag Geschichte 1555-2002 Augsburger Religionsfrieden Friedensvertrag Unabhängigkeitserklärung Habeas Corpus Bill of Rights Kommunistisches Manifest Paulskirchenverfassung Genfer Konvention Haager Landkriegsordnung Atlantik Charta Grundgesetz Weltraumvertrag Römisches Statut / Strafgerichtshof

Gkk 6 Pohan

Pohanka, Reinhard:
Dokumente der Freiheit / Reinhard Pohanka. - Wiesbaden : Marix-Verl., 2009. - 256 S. ; 21 cm. - (marixwissen)
ISBN 978-3-86539-950-2 fest geb. : Eur 5,00

Zugangsnummer: 2013/0368 - Barcode: 2-9187339-0-00010830-0
Staatslehre (Allgemeines) - Buch