Biermann, Kai
Drohnen Chancen und Gefahren einer neuen Technik
Buch

Drohnen gelten als die modernsten Waffen unserer Zeit. Unbemannt, schnell und variabel in der Größe, eröffnen sie neue Formen der Kriegführung. Sie können in der Luft wie zu Wasser attackieren, ohne diejenigen in Gefahr zu bringen, die sie steuern. Die wendigen Kopter erlauben die Überwachung und Verfolgung von Menschen, das illegale Sammeln von Daten und Informationen. Drohnen lassen sich aber auch zu friedlichen Zwecken einsetzen, etwa in der Wissenschaft und Landwirtschaft, im Katastrophenschutz und zur Versorgung von Menschen in schwer zugänglichen Gebieten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung

Personen: Biermann, Kai

Schlagwörter: Drohnen Drohnen / Ethik Drohnen / Recht Drohnentechnik / Zivil Internationale Beziehungen Kriegsrecht / Drohnen Kriegstechnik Drohne

Wko Bierm

Biermann, Kai:
Drohnen : Chancen und Gefahren einer neuen Technik / Kai Biermann/Thomas Wiegold. - Lizenzausgabe. - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2015. - 224 Seiten : Illustrationen ; 21 cm. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; Band 1597)
ISBN 978-3-8389-0597-6 Broschur : 4,50

Zugangsnummer: 2017/0371 - Barcode: 2-9187339-0-00020805-5
Luftfahrt, Raumfahrt - Buch