Engelhardt, Marc
Heiliger Krieg - heiliger Profit Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus
Buch

Afrikas Terroristen machen weltweit Schlagzeilen: Im September 2013 attackierte die al-Shabaab-Miliz ein Einkaufszentrum im kenianischen Nairobi und tötete mehr als 60 Menschen. Mali wird von al-Qaida-Zellen aus der Sahara bedroht - ein Konflikt, der auch auf die Nachbarländer ausstrahlt. Die EU warnt vor einer »Bedrohung für Europa«. Auch die Bundeswehr ist bereits vor Ort. Woher kommen diese Terroristen, warum sind sie so erfolgreich - und wie finanzieren sie sich? Marc Engelhardt weist nach, dass Ideologie und Religion oft zweitrangig geworden sind. Söldnertum gehört ebenso zu den Geschäften der Terroristen wie Piraterie, Drogen- und Menschenhandel oder Kidnapping. Eine neue Form der organisierten Kriminalität ist entstanden. Der langjährige Afrika-Korrespondent verbindet eigene Recherchen mit Experteninterviews und Analysen. Sein Überblick reicht vom westafrikanischen Narkostaat Guinea-Bissau über die Boko-Haram-Bewegung in Nigeria bis zur millionenschweren Schmuggelindustrie von al-Shabaab in Somalia.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1465

Personen: Engelhardt, Marc

Schlagwörter: Afrika Internationaler Terrorismus

Eo Engel

Engelhardt, Marc:
Heiliger Krieg - heiliger Profit : Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus / Marc Engelhardt. - Bonn : Bpb, 2014. - 224 S. : Kt. ; 21 cm. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1465)
ISBN 978-3-8389-0465-8 kart. : Eur 4,50

Zugangsnummer: 2014/0837 - Barcode: 2-9187339-0-00015717-9
Geschichte Afrikas - Buch