Wördemann, Raimund
Länderbericht Japan die Erarbeitung der Zukunft
Buch

Japan polarisiert: Die einen sehen den Inselstaat im Fernen Osten als verblichene Ikone der Moderne. Andere nehmen Japan als faszinierende Mischung aus Tradition und Fortschritt wahr und bewundern die Selbstverständlichkeit, mit der Japanerinnen und Japaner zwischen beidem jonglieren: in den Umgangsformen und Werten, den Anforderungen der Wirtschaft und der Verbundenheit mit der japanischen Kultur. Dieser neu konzipierte Länderbericht spiegelt in einer Vielzahl von Beiträgen die unterschiedlichen Facetten Japans: Er wendet sich dem Alltagsleben zu, beleuchtet die japanische Geschichte und Politik, wirft einen differenzierten Blick auf die Wirtschaft des Landes und fragt nach der Kultur und Mentalität.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1500

Personen: Wördemann, Raimund

Schlagwörter: Familie Geschichte Kultur Gesellschaft Politik Alltag Japan Bildungssystem Wirtschaft Leben Manga Japan / 21. Jahrhundert Tokyo Kyoto

Enn 2 Wörde

Wördemann, Raimund:
Länderbericht Japan : die Erarbeitung der Zukunft / Raimund Wördemann ; Karin Yamaguchi (Hrsg.). - Bonn : Bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, 2014. - 579 S. : ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm. - (Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1500)
ISBN 978-3-8389-0500-6 kart. : Eur 4,50

Zugangsnummer: 2014/0840 - Barcode: 2-9187339-0-00015714-8
Geschichte Japans - Buch