Scheffler, Ursel
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Zum Taufen nimmt man Wasser ohne Seife
Bilderbuch

Sakramentales Handeln bedeutet zeichenhaftes Handeln; Handeln, das sich vom Alltäglichen unterscheidet. Aus dieser Differenz bezieht dieses Bilderbuch seine Pointe: Als seine große Schwester dem kindlichen Protagonisten Florian einredet, dass die kleine Schwester Sophie bei ihrer Taufe mit Seifenwasser übergossen werden wird, wird dieser ganz blass, denn Seifenschaum in den Augen ist für ihn das Allerschlimmste. Wie gut, dass bei der Feier auch sein eigener Patenonkel Jakob zu Gast ist, der das Missverständnis zwischen dem gesegneten Wasser der Taufe und dem Wasser, mit dem Kindern im Alltag der Kopf gewaschen wird, aufklären kann. Auch während des Gottesdienstes steht er Florian verlässlich als Gesprächspartner zur Verfügung. Unaufgeregt und verständlich wird in Bild und Text die Bedeutung des Sakramentes schon für ganz junge Kinder ausgedeutet, eingebettet in das alltägliche Leben einer Familie.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Scheffler, Ursel

Schlagwörter: Taufe Antolin Klasse-2

Interessenkreis: Religion

4.3 Schef

Scheffler, Ursel:
Zum Taufen nimmt man Wasser ohne Seife / Ursel Scheffler. Ill. von Jutta Timm. - Stuttgart : Gabriel, 2005. - [24] S. : ill. ; 32 cm
ISBN 978-3-522-30063-6 fest geb. : Eur 13,30

Zugangsnummer: 2005/0294 - Barcode: 2-9187339-0-00011956-6
Sachbücher für Kinder bis 6 J. - Bilderbuch