Leben gestalten 2- Lehrerhandbuch Kath. RU 7/8 Gym
Buch

1. Um Himmels Willen - so kann es nicht weitergehen! - Prophetische Menschen
Prophetische Menschen; Ruth Pfau; Gerechtigkeit; Martin Luther King;
2. für wen haltet ihr mich? Jesus sehen lernen
Wundergeschichten verstehen; Hoffnungsgeschichten; Jesus im Blick der Forschung;
3. Die Bibel: LEbens-Mittel Gottes Wort
Exodus; Kindheitsgeschichte nach Matthäus und Lukas; Heilige Schriften im Judentum und im Islam;
4. Was verbindet, was trennt .... und was ist wahr? - Juden, Christen und Muslime im Trialog
Synagoge; Kirche; Moschee; Dialog; Fest im Judentum und Islam;
5. Im Namen des Kreuzes: Europa im Mittelalter
Römer; Columban; Pirmin; Kirchen und Klöster; Benedikt von Nursia; Krieg im Namen Gottes; Inquisition und Hexenprozesse;
6. Selbstbewusst glauben? Martin Luther als Gottsuchen und Kirchenreformator
Reformation;
7. Wege zum Glück: Sehnsüchte und Fragen;
Wege zum Glück; Glück; Macht Gott Sinn? Sekten und religiöse Gemeinschaften;
8. Mehr als nur Routine: Religion und Ritus
Firmung;; Magische Rituale; Pendelversuche und ihre Deutung; Chrisam;
9. Können - dürfen - müssen: erwachsen werden
Stark sein können -schwach sein dürfen;
Freiheit braucht Raum - Auf der Suche nach dem richtigen Weg

Altersempfehlung: ab 13 Jahren.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: van den Berg, Gaus Nüllmann, Ritter, Tomberg

Schlagwörter: Kirche Synagoge Propheten Bibel Jesus Klöster Exodus Islam Kreuzzüge Jom Kippur Mittelalter Inquisition Hexenprozesse Mönche Weltreligion Abraham/Ibrahim Id al Fitr Benedikt von Nursia Columban Pirmin Martin Lut

Interessenkreis: Sek I

Leben gestalten 2- Lehrerhandbuch : Kath. RU 7/8 Gym / Gaus van den Berg; Ritter, Tomberg Nüllmann. - 1. - Stuttgart ; Leipzig : Ernst Klett Verlag, 2019 + Schulbuch 271.2 + CD-Rom
ISBN 978-3-12-007059-7

Zugangsnummer: 2022/0034 - Barcode: 2-2159023-6-00006678-5
Religionspädagogik; Lehrerhandbücher; Unterrichtsentwürfe - Signatur: RP 1126.2 - Buch