Jan Woppowa
Perspektiven wechseln Lernsequenzen für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht
Buch

Klasse 5/6
Die Bibel; Der Weg in die Bibel
Bibelstellen - was steht wo?
Das Alte Testament
Das Neue Testament
Die Bibel und ihre unterschiedlichen Übersetzungen
Die Bedeutung und Verwendung der Bibel im evangelischen und katholischen Glauben
Infokarte der Bibelausstellung

Eine Lernsequenz zur Frage nach Gott
An der Arche um Acht
Inerer Monolog (kleiner Pinguin)
Zwei Tickets und drei Pinguine! Was nun?

Eine Lernsequenz zur personalisierten Erschließung von Kirchenräumen
Fantasiereich "(T)Räume"
Kirchen in deiner Stadt
Wahrnehmungsübung
Wahrnehmungsrallye
Beispiel für einen Abrisszettel
Leitfaden zur Expertenbefragung

Klasse 7/8
Als die konfessionelle Grenze mitten über den Schulhof verlief
das Ketzer-Spiel
Mögliche Thesen;
Martin Lutzer

Klasse 9/10
Das "Punk-Gebet" der Band Pussy Riot
Ave Mariea (kath/ev)
Artikel "Maria"
Die Bedeutung Marias für kath. und ev. Christen
AVE-SMS
Das Magnisficat
Martin Luther: Mariengebet
Kurt Marti: und maria sang
Dorothee Sölle: Magnificat
Max Ernst: Die Jungfrau zücktigt das Jesuskind vor drei Zeugen: (1926)
Karl Caspar: Pieta (1911) Marc Fromm: Zwei Heilige

Kl. 9/10 Passion und Auferstehung
Wege
Der Weg Jesu - ein besonderer Weg
Projekt: Unser KReuzweg
Mein Weg - Sein Weg - Unser Weg
Kreuzweg? - Was? Wer? Wo? Warum?
ökumenischer Jugendkreuzweg
Auf den Spuren der Kreuzwegtradition

Kl.asse 10-12
Eine anthropologisch-ethische Lernsequenz
Vision 2030
Zukunftsvisionen
Zukunftsvorstellungen
Zukunftstrends
Ehe - Familie - plurale Beziehungsformen
Grundzüge des biblisch-christlichen Menschenbildes;
EKD-Orientierungshilfe zur Familie (2013)

Eine Lernsequenz zur Auseinandersetzung mit der Präimplantationsdiagnostik (PID)
Mein Kind ist vielleicht nicht lebensfähig;
Was kann man mithilfe der PID herausfinden
Stellungnahme der Deutschen Bischofskonferenz
Stellungnahme des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
Wie sollen wir uns entscheiden?
Wir waren alle einmal Embryonen
Podiumsdiskussion

Altersempfehlung: ab 10 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Berg Jan Woppowa Eickmann Jessing Maas Paeßens Püschel Reininger Rosenow Soika Steinmeier Tepe Timmer Westhues

Schlagwörter: Maria Bibel NT AT Kreuzweg Zukunft Visionen Gottesvorstellungen Kirchenräume Präimplantationsdiagnostik PID Zukunftsvorstellungen An der Arche um Acht Evangelisch-Katholische biblisch-christliches Menschenbild

Interessenkreis: ab Klasse 5-10

Jan Woppowa:
Perspektiven wechseln : Lernsequenzen für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht / Jan Woppowa. - Braunschweig : Westermann, 2015
ISBN 978-3-14-053540-3

Zugangsnummer: 2022/0135 - Barcode: 2-2159023-6-00009728-4
Religionspädagogik; Lehrerhandbücher; Unterrichtsentwürfe - Signatur: RP 1189 - Buch