Hans-Michael Mingenbach
Religion betrifft uns Nr. 4/2015 Konstantinische Wende Der Triumph des Christentums im vierten Jahrhundert
Zeitschriftenheft

Römisches Reich im vierten Jahrhundert; Plinius; Christen im Römischen Reich; Religiöse Toleranz und Intoleranz im Römischen Reich; Barceló; Piepenbrink, Spätantike Mysterienreligionen; Diokletian; Toleranzedikt des Galerius; Laktanz, Mailänder Edikt; Konstantin der Große; die Vision Konstantins; Halo-Erscheinungen; Wallraff, Konstantin und der Kult des Sonnengottes; Sonnengott Helios; Konstantinopel; Konsekrationsmünze Konstantins; Streit um die Gottheit Christi; Glaubensbekenntnis von Nicäa; der Donatismus oder der Streit um die wahre Kirche; Der Kaiser als oberster Priester; Christliche Intoleranz; Verbot heidnischer Kulte; Kaiser Julian; Kaiser Julians philosophischer Glaube; das neue Selbstbewusstsein der Bischöfe; die Verweltlichung des Klerus; Theodosius erhebt das Christentum zur Staatsreligion; Sokrates, die Ermordung der Philosophin Hypatia; Der Monotheismus und das Problem der Intoleranz; Agora - die Säulen des Himmels; Hochkultur im antiken Alexandria; christliche Fundamentalisten;

Altersempfehlung: ab 16 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hans-Michael Mingenbach

Schlagwörter: Glaubensbekenntnis Christentum Konstantin Monotheismus Römisches Reich Zeittafel Antike Konstantinische Wende Christuserscheinungen Geschichte des Christentums Arianischer Streit Nicänum Donatismus Kaisertum Theodosius Staatsreligion Ambrosius von Mailand Intoleranz Alte Kirche

Interessenkreis: Sek II Abiturienten

Hans-Michael Mingenbach:
Religion betrifft uns Nr. 4/2015 Konstantinische Wende : Der Triumph des Christentums im vierten Jahrhundert / Udo Lenzig : Bergmoser + Höller, 2015 + CD-Rom; OH Folien
ISSN 0936-5141

Zugangsnummer: 2015/0201 - Barcode: 2-2159023-6-00006349-4
Zeitschriften - Signatur: Z 15.152 - Zeitschriftenheft