Ziener, Gerhard
Herausforderung Vielfalt kompetenzorientiert unterrichten zwischen Standardisierung und Individualisierung
Buch

Unterrichtsqualität im Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Standardisierung

Die Kunst des didaktischen Handwerks und seiner Reflexion besteht darin, Schülerinnen und Schüler "ins Lernen zu bringen". Eine Didaktik, die in dieser Weise von den Lernenden her konzipiert ist, stößt unweigerlich auf die Vielfalt der Lernvoraussetzungen, der Entwicklungsstände, der Lernbedingungen. Dies macht die Vielfalt zur Herausforderung für alle Lehrenden.
Das Buch vermittelt Anregungen zu einem kompetenzorientierten Unterricht, der zwischen den Polen Standardisierung und Individualisierung vermittelt. Es beschreibt Schritt für Schritt den Weg
von der Wahrnehmung der Lernenden in ihrer Vielfalt,
über die Unterrichtsplanung im Sinne der Kompetenzorientierung
bis hin zur praktischen Umsetzung, also Aufgaben, Methoden, Lernarrangements, Sozialformen und Leistungsmessung.

Der Band richtet sich an Lehrende, Referendare, Lehramtsstudierende und FortbildnerInnen, die gleiche Bildungsziele für alle mit einem hohen Maß an individueller Förderung verbinden möchten.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Ziener, Gerhard

Schlagwörter: Bildungsstandards Vielfalt Lehr-Lern-Forschung Unterrichtserfolg

11.06.77

Ziener, Gerhard:
Herausforderung Vielfalt : kompetenzorientiert unterrichten zwischen Standardisierung und Individualisierung / Gerhard Ziener. - 1. Auflage. - Seelze : Klett/Kallmeyer, 2016. - 135 Seiten : Illustrationen, Diagramme. - Literaturverzeichnis: Seite 134-135
ISBN 978-3-7727-1016-2 Gb. : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2017/0508 - Barcode: 401000143719
Didaktik / Methodik - Buch