Küsters, Matthias
:in Religion 2014/9 Marienfeste im Kirchenjahr
Zeitschrift

1. EINFÜHRUNG
2. UNTERRICHTSVERLAUF
3. MATERIALIEN
Einführung:
m1 FESTE FEIERN - Unterschiedliche Feierkulturen aus der Erfahrung zusammentragen.
m2 Was heißt "liturgisch" feiern? - Zutreffende Aussagen über Liturgie herausfinden.
Wer war Maria?
m3/1-3 Die biblische Maria: Maria empfängt ein Kind [nur auf der CD-ROM]
m3/4 Die biblische Maria: Was will ich mir merken? - Eine individuelle Auswahl treffen.
Maria wird erinnert und verehrt:
m4/1 Maria wird verehrt - Umfrage [nur auf der CD-ROM]
m4/2 Maria wird verehrt - Formen der Volksfrömmigkeit kennenlernen.
m5 Zu Maria beten - Ein Kirchenlied mithilfe eines Gemäldes tiefer erschließen.
m6/1 Mariendarstellungen in der (sakralen) Kunst - Abbildungen erschließen bekannte Typen.
m6/2 Mariendarstellungen in der (sakralen) Kunst [nur auf der CD-ROM]
Maria im Jahresfestkreis der Kirche(n):
m7 Maria im Jahreskreis der Kirche(n) - Anhand einer Liste die wichtigsten Feiertage kennenlernen.
m8 Gedenktag, Fest oder Hochfest -... - Textarbeit: Die Ordnung der Feste analysieren.
m9 Marienfeste im Jahreskreis einordnen - Marienfeste in einer Grafik zuordnen.
m10 Konfessionelle Unterschiede - Den Unterschied im evangelischen Bekenntnis feststellen.
Die wichtigsten Festtage mit Maria:
m11 "Mariä Empfängnis" - Bildimpuls: Es handelt sich um die Empfängnis Mariens.
m12 "Hochfest der Gottesmutter Maria" - Textimpulse: Oktavtag als Bündel von Anlässen.
m13 "Mariä Heimsuchung" - Maria sucht Hilfe bei einer Verwandten und entdeckt ihre Berufung.
m14/1 "Mariä Himmelfahrt" - Unterschied: "Himmelfahrt" und "Aufnahme in den Himmel".
m14/2 "Mariä Himmelfahrt" (Folie 1)
m14/3 "Mariä Himmelfahrt" - Kräuterweihe, ein sinnliches Fest.
m15/1 "Mariä Geburt" - Bildbetrachtung; Vergleich mit Krippenabbildungen.
m15/2 "Mariä Geburt" (Folie 2)
m16 "Mariä Lichtmess" - Bildimpuls: "Licht der Welt".
m17/1 "Verkündigung des Herrn" - Bildimpuls: Ein Engel überbringt die Botschaft.
m17/2 "Verkündigung des Herrn" (Folie 1)
Maria liturgisch feiern:
m18 Der Mai: Ein ganz besonderer Monat - Die "Maienkönigin" wird in Andachten bedacht.
m19 Oktober: Der Rosenkranzmonat - Ein klassisches Gebet erschließen.
m20 Welches Marienfest würde ich einführen? I Lückentext, Ergebnissicherung


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: :in religion

Personen: Küsters, Matthias

Interessenkreis: RU Sek. I

14.15.2.18/09

Küsters, Matthias:
:in Religion 2014/9 : Marienfeste im Kirchenjahr / Matthias Küsters. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2014. - 34 Seiten + 2 Folien + 1 CD-Rom. - (:in Religion)
ISSN 1434-2251

Zugangsnummer: 2015/0005 - Barcode: 401000122813
:in Religion - Zeitschrift