Grasser, Patrick
Inklusion im Religionsunterricht Vielfalt leben
Buch

Inklusion im Religionsunterricht muss fachdidaktisch bedacht werden. Durch konkrete Impulse zur Reflexion und fundierte Anregungen zur inneren Differenzierung wird das Buch zu einem Begleiter und Impulsgeber für einen gelingenden Religionsunterricht in heterogenen Gruppen. Dabei geht es nicht 'nur' um Schülerinnen und Schüler mit einem körperlichen oder geistigen Handicap. Inklusiv unterrichten bedeutet auch die fruchtbare Berücksichtigung von unterschiedlichsten Migrantenperspektiven, von besonderen Bedürfnissen Hochbegabter, von differenzierten Erfahrungen mit der Bibel in anderen Teilen dieser Erde. Patrick Grasser zeigt, wie das gemeinsame Lernen in heterogenen und inklusiven Klassen gelingen kann. Er diskutiert, welchen Rahmen die Schülerinnen und Schüler dafür brauchen und ob es Grenzen für inklusives Lernen gibt. Patrick Grasser, Jahrgang 1981, ist Diplom-Religionspädagoge. Er studierte evangelische Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit in Nürnberg und schloss das Studium im Sommer 2005 ab. Er unterrichtet evangelische Religion an Grund-, Mittel- und Förderschulen im Dekanat Fürth und lebt in Nürnberg.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen.

Personen: Grasser, Patrick

Schlagwörter: Bibel Reich Gottes Religionsunterricht Religionspädagogik Behinderte Schulentwicklung Heterogenität Bildung Inklusion Differenzierung Vision Lernumgebung Lernbedingung Differenzierender Unterricht

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

11.08.15

Grasser, Patrick:
Inklusion im Religionsunterricht : Vielfalt leben / Patrick Grasser. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. - 96 S.
ISBN 978-3-525-70207-9 : 14,99

Zugangsnummer: 2015/0263 - Barcode: 401000125227
Schulentwicklung - Buch