Institut für Religionspädagogik
IRP Information & Material 2012/1 Schöpfung und Naturwissenschaft
Zeitschrift

Ziel dieses Heftes ist, Religionslehrerinnen und -lehrern theologische Informationen zur Klärung des komplexen und anspruchsvollen Sachverhaltes "Schöpfung und Naturwissenschaft" anzubieten und unterrichtspraktische Lernimpulse zur Bearbeitung dieser Thematik im Religionsunterricht an die Hand zu geben.

Prof. Dr. Bernd Feininger: Wer sich Gedanken über den Anfang macht... - Schöpfung im Ersten Testament

Dr. Christian Höger: Kinder- und jugendtheologische Zugänge zum Thema "Schöpfung"

Cand. prom. Julia Naab: Zur Verhältnisbestimmung von Theologie und Naturwissenschaften - Optionen für den Religionsunterricht

Dr. Hans-Walter Nörtersheuser: Schöpfung im Dom von Monreale

Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier: Was die theologische Rede von der Schöpfung meint - und was sie nicht meint: Verstehenshilfe aus der systematischen Theologie

Prof. Dr. Hermann Josef Riedl: Schöpfung im Neuen Testament


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: IRP Information & Material

Personen: Institut für Religionspädagogik

Schlagwörter: Schöpfung Naturwissenschaften

Interessenkreis: RU Sek. I RU GS

14.13.2.69

Institut für Religionspädagogik:
IRP Information & Material 2012/1 : Schöpfung und Naturwissenschaft / Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg; [Hg.]. - Freiburg : IRP, Freiburg, 2012. - 88. - (IRP Information & Material)
: 17,70

Zugangsnummer: 2012/0031 - Barcode: 401000106691
Grund-, Haupt-, Sonderschulen - Zeitschrift