Institut für Religionspädagogik
IRP Lernimpulse Umgang mit Bildern im Religionsunterricht
Zeitschrift

Inhalt
Methoden der Arbeit mit Bildern (Christian Schuhmacher)
Die Methoden im Überblick/Bilder betrachten, beschreiben und deuten/Eigene Bilder gestalten/Methodencurriculum von Klasse 5 bis 10
Weihnachten und Ostern mit großen Malern (Jakobine Wierz)
Paul Gauguin: Tahitische Weihnacht/Paula Modersohn-Becker: Anbetung der Könige/Peter Brueghel, d.J.: Anbetung der Könige/Leonardo da Vinci: Das Abendmahl/Andrea Mantegna: Die Kreuzigung/Karl Schmidt-Rottluff: Gang nach Emmaus
Nicht leicht zu haben! Zum Umgang mit moderner Kunst im Religionsunterricht (Prof. em. Dr. Georg Hilger)
Bilddidaktische Überlegungen/Beispiel I. Eine sperrige Skulptur: Die Kreuzigung von Joseph Beuys/Beispiel II. "Ohne Titel" (Studie zum Thema Ostern) von Herbert Falken
Analyse von sieben Kinderbildern zur Weltentstehung bzw. Welterschaffung (Dr. Christian Höger)
Bilder der Schülerinnen und Schüler mit Bildbeschreibungen/Vergleich der Bilder entlang der sechs Kategorien und Forschungsfragen


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Institut für Religionspädagogik

Interessenkreis: RU Sek. I

14.13.4.41

Institut für Religionspädagogik:
IRP Lernimpulse : Umgang mit Bildern im Religionsunterricht / Freiburg (Hg.) Institut für Religionspädagogik. - Freiburg : IRP, 2013. - 58. - (IRP Lernimpulse)

Zugangsnummer: 2013/0023 - Barcode: 401000110186
Hauptschule - Zeitschrift