Beuken, Wim
Jesaja 1 - 12 Teilband 1
Buch

In seiner Auslegung dieses theologiegeschichtlich bedeutenden Werkes widmet der Autor der Position der Einzelpassagen im literarischen Gesamtaufbau des Buches und ihrer sprachlichen Ausgestaltung besondere Aufmerksamkeit, ohne jedoch die zeitgeschichtliche Verortung und diachrone Entstehungsgeschichte zu vernachlässigen. Seine Ergebnisse bestechen durch ihre theologische Tiefe, die kreatives Weiterdenken ermöglicht und fördert. Der 1. Teilband kommentiert Texte und Bilder, die in Judentum und Christentum eine einzigartige Wirkungsgeschichte ausgelöst haben: die Vision von Jerusalem als Stadt von Recht und Gerechtigkeit und als Wallfahrtsziel der Völker, die dort Tora und Frieden lernen; die Verheißung der Geburt des Immanuel (= Gott-mit-uns) als eines messianischen Friedensbringers; die Begegnung des Propheten mit dem im Zionstempel als seiner königlichen Residenz thronenden dreimal heiligen Gott; den Aufruf zum unbedingten Vertrauen auf den Rettergott JHWH; die leidenschaftliche Kritik an den Mächtigen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Beuken, Wim

Schlagwörter: Exegese Jesaja

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

02.09.1.2.24/1

Beuken, Wim:
Jesaja 1 - 12 : Teilband 1 / übers. und ausgelegt von Willem A. M. Beuken. Unter Mitw. und in Übers. aus dem Niederländ. von Ulrich Berges. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2003. - 367 S. ; 25 cm. - (Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament). - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-451-26834-2 Pp. : EUR 78,00

Zugangsnummer: 2019/0246 - Barcode: 401000165346
Herders Theologischer Kommentar zum AT - Buch