Deutscher Katechetenverein e.V.
Materialbrief Jugendliturgie 2020/1 Thema: Hybrid, digital und analog - Gottesdienste und Impulse
Zeitschrift

Hybrid, digital und analog: Unser Thema des neuen Materialbriefs Jugendliturgie 1/2020.

Die Corona-Pandemie betrifft alle Bereiche unseres persönlichen Lebens und ändert somit auch das liturgische. Gottesdienste unterscheiden sich in vielem davon, wie wir es bislang gewohnt waren und es bilden sich neue, digitale Formen. Doch kann der Gottesdienst auf ein rein digitales Beziehungsgeschehen reduziert werden?
Unsere neue Ausgabe geht diesen und weiteren Fragen nach und beinhaltet konkrete Gottesdienstentwürfe, Materialien und Bausteine in Zeiten des Abstands, wie beispielsweise ein Emoji-Gebet. Der Materialbrief Jugendliturgie versucht digital und analog zu verknüpfen, um somit eine hybride Form der Liturgie zu schaffen.
Inhalt:
1. Der Heilige Geist weht auch im Internet
2. Gott geht alle Weg mit - Tobit
3. Von Aufbrüchen und Glückssträhnen - Gottesdienst zum Schulbeginn


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Materialbrief Jugendliturgie

Personen: Deutscher Katechetenverein e.V.

Schlagwörter: Gottesdienst

Interessenkreis: Jugendgottesdienst Gemeinde

17.05.2.09/1

Deutscher Katechetenverein e.V.:
Materialbrief Jugendliturgie 2020/1 : Thema: Hybrid, digital und analog - Gottesdienste und Impulse / Deutscher Katecheten-Verein e.V. - München : DKV, 2020. - 31 S. - (Materialbrief Jugendliturgie). - Jos 1,9; Jes 41,10; ! Joh 4,18; Jes 41,10; 2 Tim 1,7; 1 Joh 4,18; Ps 146,8; Hiob 9,16-18;

Zugangsnummer: 2020/0396 - Barcode: 401000173471
Materialbrief Jugendliturgie - Zeitschrift