AJS, Aktion Jugendschutz Landestelle Baden-Württemberg
Medienkompetenz Drei bis Achtjährige: Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten
Zeitschrift

Band I der neu aufgelegten Schriftenreihe Medienkompetenz setzt sich mit verschiedenen Aspekten der frühkindlichen Medienerziehung auseinander und nimmt die Drei-bis Achtjährigen in den Blick. Wie kann mit einfachen Mitteln die Medienkompetenz von Kindern gefördert werden, welche Bedeutung haben Fernsehen, Computer und Computerspiele? Welchen Stellenwert hat die Medienerziehung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern? Abschließend werden Möglichkeiten und Voraussetzungen für gelingende medienpädagogische Elternarbeit beschrieben. Hinweise auf hilfreiche Seiten im Netz runden das Heft ab.


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Schriftenreihe Medienkompetenz

Personen: AJS, Aktion Jugendschutz Landestelle Baden-Württemberg Arbeiter, Ursula

Schlagwörter: Medienkompetenz Medienpädagogik

Interessenkreis: Familie Jugend Lehrkräfte

11.09.01

AJS, Aktion Jugendschutz Landestelle Baden-Württemberg:
Medienkompetenz : Drei bis Achtjährige: Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten / AJS, Aktion Jugendschutz Landestelle Baden-Württemberg. - 1. Aufl. - Stuttgart : AJS, 2013. - 56 S. : graph. Darst. ; 21 cm, 117 g. - (Schriftenreihe Medienkompetenz)
ISBN 978-3-923970-40-7 kart. : 6.00 (DE), EUR 6.00 (

Zugangsnummer: 2019/0283 - Barcode: 2-1190010-6-00016468-9
Digitalisierung im Unterricht - Zeitschrift