Burrichter, Rita
Mit Bildern lernen Eine Bilddidaktik für den Religionsunterricht
Buch

Im Religionsunterricht wird häufig mit Werken der Kunst gearbeitet. Der Umgang mit Bildern will aber gelernt sein. Welche Bilder sind beispielsweise für welches Alter geeignet? Dieses Arbeitsbuch hilft bei allen bilddidaktischen Fragestellungen. Systematisch verbindet es Theorie und Praxis: Die Antworten werden mit exemplarischen Bildanalysen und zahlreichen Praxishinweisen untermauert. Die Kapitel lauten: Zum didaktischen Potenzial von Bildern der Kunst; Bilddidaktik und ästhetisches Lernen; Bildrezeption und Bilddidaktik; Der Streit um das Bild im Christentum; Das spannungsreiche Verhältnis von Bild, kirchlicher Lehre und Glauben; Religion in der Gegenwartskunst; Bildauswahl und Bildumgang in der Grundschule; Umgang mit Kunstwerken im Horizont von Identitätsbildung in der Sekundarstufe I; Herausforderungen für eine Bilddidaktik der Oberstufe; Bilderschließung am Lernort Gemeinde; Museen als kulturelle Andachtsräume und als Ausstellungsorte von Religion; Kunstwerke im Kirchenraum.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Burrichter, Rita Gärtner, Claudia

Schlagwörter: Bilddidaktik Bildbetrachtung Bildarbeit

Interessenkreis: RU

13.02.46

Burrichter, Rita:
Mit Bildern lernen : Eine Bilddidaktik für den Religionsunterricht / Rita Burrichter; Claudia Gärtner. - 1. Auflage. - München : Kösel, 2014. - 268 S.
ISBN 978-3-466-37086-3

Zugangsnummer: 2015/0249 - Barcode: 401000125395
Methoden im RU - Buch