Friedrichs, Birte
Praxisbuch Klassenrat Gemeinschaft fördern, Konflikte lösen
Buch

Längst ist der Klassenrat kein Geheimtipp mehr, denn nicht nur Schüler, sondern auch Lehrer und ganze Schulen profitieren davon: Mithilfe der wöchentlichen Klassenratsstunde lernen Schüler/innen zum einen Kompetenzen wie Gesprächsführung und konstruktive Konfliktlösung, zum anderen gestalten sie Unterricht und Schulleben aktiv mit auch schon in der Grundschule.

Dieses Praxisbuch enthält alles, was Lehrer/innen zur Durchführung des Klassenrats brauchen: Hintergrundwissen, Tipps für die praktische Umsetzung und vor allem zahlreiche Kopiervorlagen (auch zum Download im Internet). Damit Lehrer rasch loslegen können, beschränkt sich die Autorin bewusst auf die Punkte, die sich in zahlreichen Klassenratsstunden und Fortbildungen als wesentlich herauskristallisiert haben.

Die Vorteile auf einen Blick:
- Altersdifferenzierte Kopiervorlagen - für die erfolgreiche Arbeit von Klasse 2 bis 10.
- Kein »Klassenrat von oben«: Die Schüler/innen nehmen ihren Klassenrat wirklich selbst in die Hand.
- Anregungen zur Selbstevaluation helfen, die Klassenratspraxis kontinuierlich zu verbessern.
- Mit Materialien zur Vorstellung des Klassenrats im Kollegium und auf Elternabenden.
- Aktuelle Zusatzmaterialien zum Download im Internet.


Dieses Medium ist verfügbar.

Weiterführende Informationen


Personen: Friedrichs, Birte

Schlagwörter: Konfliktbewältigung Konfliktbearbeitung Schüler-Lehrer-Beziehung Schulklasse

Interessenkreis: RU Lehrkräfte

11.07.66

Friedrichs, Birte:
Praxisbuch Klassenrat : Gemeinschaft fördern, Konflikte lösen / Birte Friedrichs. - Weinheim : Beltz, 2009. - 143 S. : Ill. ; 24 cm
ISBN 978-3-407-62640-0 kart. : 16.95 (DE), EUR 17.50

Zugangsnummer: 2021/0103 - Barcode: 401000174096
Lernen, Lehren, Unterrichtsentwicklung - Buch