Bauer, Alexander
Religion betrifft uns 2005/3 Damit Grenzen nicht über Menschen wandern
Zeitschrift

Damit Grenzen nicht über Menschen wandern
MAT E R I A L I E N 3
1. Teil: Fakten und Ursachen
M 1 Zuwanderung nach Deutschland: gestern und heute 3
M 2 Globale Migration - Ursachen 5
2. Teil: Individuelle und gesellschaftliche Reflexionen
M 3 Achtung Satire! - Katholikenproblem lösen 6
M 4 Vor-Urteile 7
M 5 Ein nüchterner Blick auf die gängigsten Vorurteile 7
M 6 Ein Fragebogen für mich/über mich 9
M 7 Das Fremde - Angst und Faszination 10
M 8 Prävention von Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 11
M 9 Was ist europäisch Sein? 12
M 10 Parallelgesellschaften und Integration 13
M 11 Entwicklungen in türkischen und deutsch-türkischen
Gemeinden in Deutschland 14
3. Teil: Pluralismus-Theologie
M 12 Religiöser Pluralismus 15
M 13 Pluralistische Theologie der Religionen 18
M 14 Außerhalb des Christentums kein Heil? 19
M 15 Die lästige Zumutung der Bibel 20
M 16 Ehrfurcht und Achtsamkeit 21
M 17 Toleranz: Geltenlassen oder Anerkennen 22
4. Teil: Handlungsfeld Integration
M 18 Implikationen der christlichen Tradition 23
M 19 Grundelemente einer nachhaltigen Integration 24
M 20 Keine einseitige Anpassung - keine Parallelgesellschaften 24
M 21 Grundforderungen an die Mehrheitsgesellschaft 25
M 22 Grundforderungen an die Zugewanderten 25
M 23 Christliche Identität im Wandel 26
Folien
Folie 1 Flaggen
Folie 2 Ibrahim Hazimeh, Was bleibt uns?
U N T E R R I C H T S V E R L AUF 27


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Bauer, Alexander

Schlagwörter: Rassismus Fremdenfeindlichkeit Migration

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.15.1.16/3

Bauer, Alexander:
Religion betrifft uns 2005/3 : Damit Grenzen nicht über Menschen wandern / Alexander Bauer; Ettine Bauer; Hans- Michael Mingenbach : Bergmoser + Höller, Aachen, 2005. - 32 + 2 + Heft + 2 Folien. - (Religion betrifft uns)
ISSN 09365141

Zugangsnummer: 2008/6752 - Barcode: 401000014439
Religion betrifft uns - Zeitschrift