Bauer, Alexander
Religion betrifft uns 2007/5 Hirnforschung und Menschenbild
Zeitschrift

Hirnforschung und Menschenbild
Gelernte Freiheit - geschenkte Freiheit

1. Teil: Annäherungen
M 1 Freiheit 3
M 2 Fallbeispiele 4
M 3 Soll ich, soll ich nicht? 4
2. Teil: "Was ist im Hirn wirklich los?"
M 4 Das menschliche Gehirn (Folie 1)
M 5 Was wissen und können Hirnforscher heute? (mit Glossar) 5
M 5.1 Forschungsebenen und -methoden 5
M 5.2 Neue Erkenntnisse 6
M 5.3 Erkenntnislücken 6
M 6 Was wissen und können Hirnforscher in zehn Jahren? 7
M 7 Was werden Hirnforscher eines Tages wissen und können? 8
M 8 Seel, Das Problem: Freiheit als Skandal 8
3. Teil: Gelernte Freiheit
M 9 Singer, Entscheidungsprozesse aus Sicht eines Neurobiologen 9
M 10 Singer, Der Ehebruch aus Sicht eines Neurobiologen 11
M 11 Singer, Konsequenzen für die Beurteilung von Fehlverhalten 12
M 12 Rösler, Es gibt Grenzen der Erkenntnis 12
M 13 Kamphuis, Gelernte Freiheit 13
M 14 Hirnforscher und Philosophen streiten um die Willensfreiheit 14
M 14.1 Die Positionen von zwei Hirnforschern (Walter/Roth) 14
M 14.2 Die Positionen von zwei Philosophen (Pauen/Seebaß) 14
4. Teil: Freiheit in der modernen Gesellschaft
M 15 Maria Lassnig, Sciencia (Folie 2)
M 16 Gärtner, Die Freiheit, jemand sein zu müssen 15
M 17 Metzinger, Der Preis der Selbsterkenntnis 18
M 18 di Fabio, Wahre Freiheit 19
M 18.1 di Fabio (ohne Titel) 19
M 18.2 di Fabio, Freiheit und Kultur 19
M 18.3 di Fabio, Gemeinschaft der Freien 20
M 18.4 di Fabio, Moral und Freiheit 20
M 18.5 di Fabio, Freiheit sozialstaatlich gedacht 20
M 18.6 di Fabio, Die allgemeinen Einrichtungen der Gesellschaft
sind nötige Werkzeuge des individuellen Lebensentwurfs 21
5. Teil: Theologie der Freiheit - Geschenkte Freiheit
M 19 Weite Weiden - Meditation zu Maleachi 3,20 21
M 20 Pröpper, Biblische Rede von Freiheit 22
M 21 Boff, Ein befreiendes Verständnis des historischen Jesu 23
M 22 Freiheit ist Geschenk 24
M 22.1 Pesch, Die Aporie der Freiheit 24
M 22.2 Pesch, Freiheit und Glaube 24
M 23 Bonhoeffer, Leben, als ob es Gott nicht gäbe 25
M 24 Pröpper, Erst in autonomer Zustimmung kommt Gottes Liebe
zum Ziel 26
U N T E R R I C H T S V E R L AU F


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Bauer, Alexander

Schlagwörter: Freiheit

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.15.1.18/5

Bauer, Alexander:
Religion betrifft uns 2007/5 : Hirnforschung und Menschenbild : Bergmoser + Höller, Aachen, 2007. - 32 + 2 + Heft 5 (2007) + 2 Folien. - (Religion betrifft uns)
ISSN 09365141

Zugangsnummer: 2008/7506 - Barcode: 401000014576
Religion betrifft uns - Zeitschrift