Küsters, Matthias
Religion betrifft uns 2013/5 Kirche, Macht und Demokratie
Zeitschrift

Macht spielt nicht nur in der Politik, sondern auch im Alltag eine große Rolle; z.B. Macht der Lehrperson über Schüler.
Auch in den Kirchen wird die Frage gestellt: Wie ging, wie geht die Institution mit der Macht um?

MATERIALIEN
1. Teil: Menschenmacht und Gottes Macht
M 1.1 Macht vererbt sich Folie 1
M 1.2 Schlaglichter
M 1.3 Pesch, Macht
M 1.4 Bibelarbeit: Von den Anfängen
M 1.5 Hünermann, Der faktische Umgang Jesu mit der Macht
M 1.6 Kuhlmann, "Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen"

2. Teil: Modelle der Macht
M 2.1 Akrostichon Folie 1
M 2.2 Bauer-Jelinek, Willen gegen Widerstand durchsetzen
M 2.3 Arendt, Macht und Gewalt
M 2.4 Schrupp, Macht und Politik - Schach oder Dame?
M 2.5 Weber, Die drei reinen Typen legitimer Herrschaft Folie 1

3. Teil: Kirche und Grundlagen der Demokratie
M 3.1 Ockenfels, "Kirche ist keine Demokratie"
M 3.2 Rieske, Die Entdeckung der Glaubensfreiheit
M 3.3 Seibel, Göttliche Stiftung?

4. Teil: Kirchengeschichte und Geschichte der Mächte
M 4.1 Pesch, Ein Überblick
M 4.2 Kirche und Macht im Mittelalter
M 4.2.1 Constitutum Constantini
M 4.2.2 Fuhrmann, Von der irdischen Gewalt im Mittelalter
M 4.2.3 Bonifaz VIII., Zwei Schwerter
M 4.2.4 Gregor VII., Dictatus Papae
M 4.2.5 Wenrich von Trier, Der Investiturstreit
M 4.2.6 Wer hat die Macht? Folie 2
M 4.3 Lexutt, Reformation
M 4.4 Aus neuerer Zeit
M 4.4.1 Pius XII., Weihnachtsbotschaft
M 4.4.2 Aus der Grundsatzerklärung des Kreisauer Kreises
M 4.4.3 Pelinka, Demokratische Ansätze?
M 4.4.4 Rat der EKD, Demokratie und Christentum
M 4.4.5 Katsch/Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Macht und Missbrauch
M 4.5 Weß, Hierarchie und Einmütigkeit

5. Teil: Kirche leben in der Demokratie
M 5.1.1 Maier, Eine Beziehung entsteht
M 5.1.2 Thielmann, Demokratiedefizit wurzelt tief
M 5.2.1 Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt Sachsens,Demokratische Kultur gehört zur Gestalt des Protestantismus
M 5.2.2 Böhlemann, Pfarrbild, Ordination und Ehrenamt
M 5.2.3 Eichel, Das Pfarrhaus als Elternhaus der Demokratie

6. Teil: Das Kreuz mit der Macht
M 6.1 Josuttis, Angst vor der Macht
M 6.2 Pesch, Vollmacht
M 6.3 Vollmacht in der frühen Kirche Folie 2
K 6.4 Ernst, Die Bergpredigt und die Macht
UNTERRICHTSVERLAUF


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Küsters, Matthias

Schlagwörter: Kirche Kirchengeschichte

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.15.1.24/5

Küsters, Matthias:
Religion betrifft uns 2013/5 : Kirche, Macht und Demokratie / Matthias Küsters. - Aachen : Bergmoser+Höller, 2013. - 32 Seiten; 2 Folien + CD-Rom. - (Religion betrifft uns)
ISSN 09365141

Zugangsnummer: 2013/0551 - Barcode: 401000115235
Religion betrifft uns - Zeitschrift