Kall, Alfred
Religion betrifft uns 2014/6 Sexualethik
Zeitschrift

Sexualität gestalten
Als Mann und Frau schuf er sie ...
Klaus Mertes beschreibt richtig, dass Sexualpädagogik "faktisch im gesamten Fächerkanon der Schule" eine Rolle spielt, nicht nur im Religionsunterricht. Diese Einheit bietet biblische und anthropologische Ansätze dazu.
ZUM INHALT
MATERIALIEN
1. Sequenz: Genesis
M 1.1 Lexikoneinträge
M 1.2 Küsters, Der Mensch in der Schöpfung
M 1.2.1 Der Mensch im Lied von der Schöpfung (Gen 1,1-2,4a) 3
M 1.2.2 Der Mensch in der Erzählung vom Sündenfall (Gen 2,4b-3,24) 4
M 1.3 Forster, Eheperson
M 1.4 Die Sünde in der Evolution
2. Sequenz: Offene Fragen in den Kirchen
M 2.1 Nur die Liebe zählt - Folie 1
M 2.2 Fragen
M 2.3 Stimmungsbild: katholische Basis
M 2.4 Stimmungsbild: kontroverse Debatte in der EKD
3. Sequenz: Biblischer Kontext
M 3.1 Berlejung, Liebe und Zärtlichkeit
M 3.2 Leimgruber, Sexualität
M 3.3 Böttrich, Interpretationsoffenheit
4. Sequenz: Anthropologische Grundlagen
M 4.1 Lucas Lucas, Menschliche Sexualität
M 4.2 Ammicht-Quinn, Leib - Körper
M 4.3 Lintner, Grunddimensionen
M 4.4 Mehrdimensionalität und Multifunktionalität von Sexualität Folie 1
M 4.5 Sarasin (Interview), Mein Körper der Anderen
M 4.6 Rödder, Wandel der Sexualmoral
5. Sequenz: Gender
M 5.1 Yoon, Als Mann oder Frau schufen wir sie - Folie 2
M 5.2 Vernetzungsstelle, Frauen und Männer - filmreif
M 5.3 Zenger, Ebenbürtigkeit
M 5.4 Wendel, "Sex" und "gender"
6. Sequenz: Homosexualität
M 6.1 The Reformation Project, Menschen sind Beziehungswesen
M 6.2 Rätz (Interview), Homosexuelle Liebe leben und in einer Gemeinde glauben
7. Sequenz: Positionierungen in den Religionen und Kirchen
M 7.1 Schrupp, Lieben, wie es Gott gefällt
M 7.1.1 Hollenbach, Kontrovers
M 7.1.2 Gierth, So sag ich's meiner Kirche
K 7.2 Klausuren
K 7.2.1 Schrom, Das sexuelle Wesen (für katholische Lerngruppen)
K 7.2.2 Bedford-Strohm, Die Goldene Regel (für evangelische Lerngruppen)
M 7.3 Hürfeld, Universell gültige Normen?
8. Sequenz: Sexualität gestalten
M 8.1 Lintner, Entgiftung des Eros
M 8.2 Ammicht-Quinn (Interview), Das Begehren kultivieren
M 8.3 Praetorius (Interview), Ein Ort, an dem sie geliebt sind
UNTERRICHTSVERLAUF


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Kall, Alfred

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.15.1.25/6

Kall, Alfred:
Religion betrifft uns 2014/6 : Sexualethik / Alfred Kall. - Aachen : Bergmoser+Höller, 2014. - 32 Seiten; 2 Folien + CD-Rom. - (Religion betrifft uns)
ISSN 09365141

Zugangsnummer: 2014/0534 - Barcode: 401000122479
Religion betrifft uns - Zeitschrift