Kamphausen, Thomas
Religion betrifft uns 2018/04 Staat und Religion - wieviel Religion braucht bzw. verträgt der Staat?
Zeitschrift

"Kreuze in alle bayrische Amtsstuben, immer wieder das Kopftuch - das Thema "Staat und Religion" hat gegenwärtig eine große Aufmerksamkeit. Glücklicherweise, möchte man meinen - geht es doch bei der Religionsfreiheit auch um ein konstitutives Element unserer freiheitlichen Grundordnung.

Aus dem Inhalt:
1. Modul: Von der Theokratie bis zur Laizität - Modelle des Verhältnisses von Staat und Religion
2. Modul: Braucht der Staat Religion(en)? Die Kontroverse um das sogenannte "Böckenförde-Diktum"
3. Modul: Wie hältst du`s mit der Religion? - drei Fallbeispiele
4. Modul: Rolle der Religion in der säkularen Gesellschaft
Klausur: Religion und Freiheit


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Kamphausen, Thomas

Schlagwörter: Religionsfreiheit

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.15.1.29/04

Kamphausen, Thomas:
Religion betrifft uns 2018/04 : Staat und Religion - wieviel Religion braucht bzw. verträgt der Staat? / Thomas Kamphausen. - Aachen : Bergmoser+Höller, 2018. - 32 Seiten; 2 Folien + CD-Rom. - (Religion betrifft uns)

Zugangsnummer: 2018/0397 - Barcode: 401000150366
Religion betrifft uns - Zeitschrift