Sajak, Clauß Peter
Religion in allen Dingen alltagsintegrierte religiöse Bildung in der Kita : ein Praxis- und Methodenbuch für die Aus- und Fortbildung
Buch

In vielen Kindertagesstätten gehört die Feier christlicher Feste, die Bibelstunde oder die altersgemäße Vermittlung von religiösem Wissen zum festen Programm. Dieses Buch zeigt, dass im pädagogischen Alltag noch viele weitere Möglichkeiten bestehen, der Kita ein konfessionelles Profil zu geben. Nämlich in der Art, Übergänge zu gestalten, Erfahrungen von Leid zu begleiten, Kinder zum Staunen anzuregen oder zur Empathie anzuleiten - im Umgang mit Diversität, mit der Natur oder mit Konflikten. Dieses Lehrbuch für die ErzieherInnenausbildung ist aufgrund des Konzepts der alltagsintegrierten religiösen Bildung und der vielen Praxishinweise nicht nur für SchülerInnen, sondern auch für religionspädagogisch erfahrene ErzieherInnen spannend.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Sajak, Clauß Peter

Schlagwörter: Leid Religionspädagogik Medien Empathie Kindertagesstätte Kleinkindpädagogik religiöse Bildung Feste im-Jahreskreis Diversität

Interessenkreis: RU GS Kindertagesstätte

12.02.1.20

Sajak, Clauß Peter [Hg.]:
Religion in allen Dingen : alltagsintegrierte religiöse Bildung in der Kita : ein Praxis- und Methodenbuch für die Aus- und Fortbildung / Clauß Peter Sajak (Hrsg.) ; erarbeitet von Peter Anders, Monika Arnold, Martina Groß, Mareike Jung, Sr. Ethel Maria Kollenberg, Karolin Kramer, Dieter Miedza, Daniela Nebel, Siegmund Pethke, Luzia Ries-Kattinger und Clauß Peter Sajak. - 1. Auflage. - München : Don Bosco, 2016. - 198 Seiten : Illustrationen ; 20 cm
ISBN 978-3-7698-2234-2 : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2020/0316 - Barcode: 2-1190010-6-00017348-3
Kleinkinder, Vorschulkinder - Buch