von Trotta, Margarethe
Rosenstraße
Video-Kassette

Als die New Yorkerin Hannah Weinstein den Südamerikaner Luis heiraten will, stößt sie auf starken Widerstand ihrer Mutter Ruth. Um den Grund für das Verhalten ihrer Mutter, die nie ein Wort über ihre Vergangenheit verloren hat, herauszubekommen, begibt sich Hannah auf Spurensuche nach Berlin.
Mit viel Gespür für historische Details wird die authentisch verbriefte Geschichte über den Aufstand einer Gruppe von Frauen, die 1943 in Berlin gegen die Deportation ihrer in der Rosenstraße festgehaltenen jüdischen Ehemänner kämpften, erzählt.
Der Film ist ein bewegendes Drama um Liebe, Freundschaft und Solidarität. Er gibt einen guten Einblick in die existentiellen Probleme, mit denen christlich- jüdische Ehepaare zur Zeit des Nationalsozialismus zu kämpfen hatten.
Er erhielt den Bayerischen Filmpreis 2003.

Altersempfehlung: ab 11 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: von Trotta, Margarethe

Schlagwörter: Judentum Frau Widerstand Nationalsozialismus

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II Erwachsenenbildung Jugend

03.06.2.VI 09

von Trotta, Margarethe:
Rosenstraße : Concorde Video, München, 2003. - 130 Min.

Zugangsnummer: 2008/6435 - Barcode: 2-1190010-6-00004773-9
Kirchengeschichte allgemein - Video-Kassette