Hauser, Uwe (Hg.)
RU kompakt Gymnasium Klassen 5/6 Heft 2 Anregungen und Materialien für den Evangelischen Religionsunterricht
Buch

RU kompakt gibt Ihnen konkrete Bausteine und Kopiervorlagen zu lehrplanrelevanten Themen des Religionsunterrichts. Damit können die Vorgaben des neuen Bildungsplans in Baden-Württemberg umgesetzt werden. Ein Fokus liegt dabei auf kompetenzorientes Unterrichten.Die Themen dieses Heftes:
-Nachfolger - Verfolger - Verfolgte
-Wie sollen wir Menschen mit den Tieren umgehen? Tierethik mit christlichen Perspektiven

Die kirchengeschichtliche Unterrichtseinheit "Nachfolger - Verfolger - Verfolgte" will deutlich machen, woher Kirche kommt, woraus sie ihre Kräfte bezieht und wie notwendig und fruchtbar eine immer neue Besinnung auf die Ursprünge sein kann.Bausteine u.a.:
-Pfingsten- Ein feuriger Beginn der Kirche Jesu Christi
-Christlich"? - "Jüdisch"? Oder: Was machen eigentlich die Christen in Jerusalem
-Paulus - Christenverfolger, Apostel Jesu Christi, Missionar?

Die zweite Unterrichtseinheit fragt nach dem Umgang der Menschen mit den Tieren. Sie gibt Anregungen, wie man mit ethischen Problemen umgehen kann und diese aus verschiedenen Perspektiven betrachten und zu einer ethischen Urteilsbildung kommen kann. Fragen wie "Ist es egal, wo das Fleisch herkommt?", "Welche Hinweise zur Behandlung der Tiere gibt Gott den Menschen?" werden bearbeitet.

Bausteine u.a.:
-Wie kläre ich ethische Probleme?
-Soll der Mensch "ein Auge" auf die Tiere haben?
-Was dürfen wir für Mensch und Tier hoffen?
-Müssen Tierversuche sein?


Dieses Medium ist verfügbar.

Serie / Reihe: RU kompakt

Personen: Hauser, Uwe (Hg.) Hermann, Stefan

Schlagwörter: Pfingsten Kirchengeschichte Paulus Nachfolge kompetenzorientierter RU Tierethik

Interessenkreis: RU Gym

14.14.3.127

Hauser, Uwe (Hg.):
RU kompakt Gymnasium Klassen 5/6 Heft 2 : Anregungen und Materialien für den Evangelischen Religionsunterricht / herausgegeben von Uwe Hauser, Religionspädagogisches Institut Baden und Stefan Hermann, Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2018. - 80 Seiten : Illustrationen. - (RU kompakt)
ISBN 978-3-7668-4481-1 Broschur : 13.95 (DE), EUR 14.40

Zugangsnummer: 2018/0366 - Barcode: 2-1190010-6-00015028-6
Gymnasium - Buch