Burg, Dani
Teamstärke lernen erlebnispädagogische Projekte
Buch

Sozialkompetenz erleben und einüben: Projekte von wenigen Minuten bis zu mehreren Tagen Dauer. Für alle, die mit Schul- und Religionsklassen oder mit Verantwortlichen in Jugend- und Erwachsenenarbeit Wege zu mehr Sozialkompetenz suchen.
Sozialkompetenz ist wohl die Schlüsselkompetenz unserer modernen Gesellschaft, denn ein menschlich funktionierendes Team kann fast alle ihm gestellten Aufgaben lösen. Aktionen ausserhalb des normierten Alltags, in Form von positiven Gruppenerlebnissen, die auch die Selbstkompetenz stärken, sind als Lernfeld für Sozialkompetenz besonders geeignet. Dani Burg zeigt in seinem Werk, wie Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene aufgebaut werden können, damit sie das Lernziel «Sozialkompetenz» erreichen. An Hand praktischer Beispiele wird ein Baukasten für Projekte zur Förderung von Selbst- und Sozialkompetenz erstellt. Erprobte Unternehmungen für unterschiedliche Zielgruppen sind ausführlich beschrieben: Schulklassen mit 12 bis 16-Jährigen, MittelschülerInnen, Gruppen im Jugendverband oder Teams von Lehrpersonen. Wichtige Tipps für die LeiterInnen entsprechender Projekte erleichtern die praxisbezogene Umsetzung.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Burg, Dani

Schlagwörter: Erlebnispädagogik Soziale Kompetenz Projekt Soziales Lernen Sozialkompetenz Sozialverhalten Teamwork

Interessenkreis: RU Sek. I RU Gym RU Jugend RU RS Lehrkräfte

11.07.67

Burg, Dani:
Teamstärke lernen : erlebnispädagogische Projekte / Dani Burg. - Luzern : Rex-Verl., 2001. - 111 S.
ISBN 978-3-7252-0711-4 kart.

Zugangsnummer: 2016/0065 - Barcode: 2-1190010-6-00012799-8
Lernen, Lehren, Unterrichtsentwicklung - Buch