Asfa-Wossen Asserate
Toleranz - schaffen wir das? Die wichtigsten Stimmen Deutschlands zur Frage des Jahrhunderts
Buch

"Lieben Sie Deutschland? Denken Sie, dass hier Werte und Tugenden gelebt werden, die es zu bewahren gilt? Falls ja, wie kann es gelingen, Deutschland, Europa und seine Werte zu erhalten, aber gleichzeitig das Fremde und Neue willkommen zu heißen, das andere Kulturen und Religionen einbringen?" Asfa-Wossen Asserate, Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses, orthodoxer Christ und deutscher Staatsbürger, ist überzeugt: Toleranz ist möglich, wenn wir unsere eigenen Traditionen ehren und die der anderen respektieren. Unterschiedliche Experten und Expertinnen äußern leicht verständlich und enorm gewinnbringend Gedanken, wie das Zusammenleben der unterschiedlichen Religionen und Kulturen im Einwanderungsland Deutschland funktionieren kann. Mit Beiträgen von: Asfa-Wossen Asserate · Aleida Assmann · Jan Assmann · Dietmar Bartsch · Christina Brudereck · Ali Can · Yassir Eric · Annette Friese · Walter Homolka · Navid Kermani · Charlotte Knobloch · Sabine Marx · Ijoma Mangold · Martin Mosebach · Andreas Nachama · Eckhard Nordhofen · Franz-Josef Overbeck · Manfred Osten · Ludwig Schick · Düzen Tekkal · Bassam Tibi


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Asfa-Wossen Asserate Annette Friese

Schlagwörter: Ethik Friede Ausländer Toleranz Zusammenleben Begegnung Pluralismus Deutschland interreligiöser Dialog christlich-islamischer Dialog Respekt

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Jugend Gemeinde Lehrkräfte

03.15.28

Asfa-Wossen Asserate:
Toleranz - schaffen wir das? : Die wichtigsten Stimmen Deutschlands zur Frage des Jahrhunderts / Asfa-Wossen Asserate, Annette Friese (Hg.). - Asslar : adeo, 2020. - 284 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-86334-270-8 Festeinband : EUR 22.00

Zugangsnummer: 2022/0338 - Barcode: 401000182862
Kritische Fragestellungen - Buch