Juul, Jesper
Vom Gehorsam zur Verantwortung wie Gleichwürdigkeit in der Schule gelingt
Buch

Mit Kindern bedürfnis- und beziehungsorientiert umgehen, das geht nicht nur zu Hause, sondern auch in der Schule. In der neu übersetzten und komplett aktualisierten Neuausgabe ihres Longsellers vermitteln Jesper Juul und Helle Jensen ein Mehr an Beziehungskompetenz. »Konsequente Machtausübung« ist oft das einzige Mittel, das Lehrern und Eltern einfällt, wenn sie in Konflikten mit Kindern nicht weiter wissen. Das Resultat: Kinder gehorchen aus Angst. Aber es geht auch anders. Wer Wege sucht, Kinder als eigenverantwortliche Menschen zu stärken, findet in diesem Buch eine Fülle von Anregungen.
Anhand neuester Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie zeigt das Autorenteam, wie Bindung und Bildung in Freiheit und Gleichwürdigkeit aussehen und was Verantwortung in der Schule bedeutet. Zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele, die unter Mitarbeit der Psychologin und Supervisorin Robin Menges auf die Verhältnisse an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz angepasst wurden, vermitteln Lösungen für herausfordernde Situationen, die jeder Pädagoge, aber auch jedes Elternteil kennt.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Juul, Jesper Wirth, Karin

Schlagwörter: Eltern Pädagogik Psychologie Lehrer Schüler

Interessenkreis: Familie Erwachsenenbildung Lehrkräfte

11.03.43

Juul, Jesper:
Vom Gehorsam zur Verantwortung : wie Gleichwürdigkeit in der Schule gelingt / Jesper Juul, Helle Jensen. - 8., neu übersetzte, überarbeitete und erweiterte Auflage. - Weinheim : Beltz, 2019. - 319 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 421 g. - aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-407-86559-5 Broschur : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2019/0388 - Barcode: 2-1190010-6-00016672-0
Schulpädagogik - Buch