Hauf, Uta Martina
Vom Umgang mit Tod und Trauer eine Arbeitshilfe für die Schule
Buch

Die Lebenswelt von Schülerinnen und Schüler ist heute mehr denn je die Schule. In sie bringen sie ihre eigenen Erfahrungen mit der Familie und Freunden, ihre Hoffnungen, Sehnsüchte, Leiderfahrungen und Glücksmomente mit. Dies alles beeinflusst das Schulleben und erfordert seinen Platz. Gerade schwierige Momente, wie das Erleben von Tod, stellen die Schule, d.h. insbesondere die Lehrenden, vor große Herausforderungen. Hier gilt es, ein verlässlicher Ansprechpartner zu sein, der nicht ausweicht, sondern weiß, was zu tun ist.
Die vorliegende Arbeitshilfe gibt grundlegende und weiterführende Einblicke in die Art und Weise der Trauer von Kindern und Jugendlichen. Sie zeigt auf, was im Sinne eines behutsamen Umgangs mit dem Tod bei Schülerinnen und Schülern zu beachten ist - im Umfeld Schule sowie von Seiten einzelner Lehrerinnen und Lehrer. Mit Hilfe konkreter Praxistipps wie Ritualen und Methoden zur Trauerarbeit erleichtert sie den Lehrpersonen in der herausfordernden Thematik den konkreten Umgang.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Hauf, Uta Martina Karasch, Jürgen

Schlagwörter: Mediation Trauerarbeit Todesfall

Interessenkreis: Familie Jugend Lehrkräfte

14.17.44

Hauf, Uta Martina:
Vom Umgang mit Tod und Trauer : eine Arbeitshilfe für die Schule / Uta Martina Hauf ; Jürgen Karasch. - München : Dt. Katecheten-Verein, 2015. - 124 S. : Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-88207-438-3 : 17,95

Zugangsnummer: 2016/0283 - Barcode: 2-1190010-6-00013035-6
Schulpastoral - Buch