Bräuer, Martin Hrsg
Was eint? Was trennt? ökumenisches Basiswissen
Buch

Wer sich mit dem Christentum befasst, wird schnell feststellen, wie bunt und vielfältig der christliche Glaube ist und wie unterschiedlich die christlichen Kirchen diesen Glauben bekennen und leben. Umso wichtiger sind knappe und zuverlässige Informationen darüber, was die christlichen Kirchen miteinander verbindet, wo die Unterschiede zwischen ihnen liegen und wie sie sich gemeinsam auf den Weg der Ökumene, der Suche nach größerer Einheit machen. Der vorliegende Band, der gemeinsam vom Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn und dem Konfessionskundlichen Institut des Evangelischen Bundes in Bensheim herausgegeben wird, bietet einen soliden Überblick über die Vielfalt des Christentums in Deutschland und hilft so, einander besser zu verstehen und voneinander zu lernen.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Bräuer, Martin Hrsg

Schlagwörter: Ökumene Abendmahl Taufe Evangelisch Katholisch Orthodox Glaubensinhalt

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Lehrkräfte

03.07.3.28

Bräuer, Martin Hrsg:
Was eint? Was trennt? : ökumenisches Basiswissen / herausgegeben im Auftrag des Konfessionskundlichen Instituts des Evangelischen Bundes, Bensheim und des Johann-Adam-Möhler Instituts für Ökumenik, Paderborn von Martin Bräuer und Burkhard Neumann. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2022. - 99 Seiten ; 23 cm
ISBN 978-3-374-07106-7 Broschur : EUR 25.00

Zugangsnummer: 2022/0263 - Barcode: 401000182732
Ökumene - Buch