Wie wollen wir leben? Standpunkte hinterfragen und diskutieren : das ja!-nein!-Spiel
Spiel

Das Ja-Nein-Spiel ist in einer neuen Ver­sion da, mit neuen Fra­gen und neuem Design. Die Fra­gen drehen sich um die eigene Iden­ti­tät und um Religion. Ja oder Nein? Glaubst du, dass du durch dein Enga­ge­ment die Gesell­schaft mit­ge­stal­ten kannst? Glaubst du an die große Liebe? Denkst du, dass Reli­gion Kon­flikte fördert? Das Spiel soll zum Nach­fra­gen, Dis­ku­tie­ren, Strei­ten, Ver­han­deln, Über­zeu­gen und und und. anregen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden.

Serie / Reihe: Gesicht Zeigen!

Standort: Karten-Regal

Schlagwörter: Gesellschaft Vorbild Zivilcourage Demokratie Vorurteile

Interessenkreis: RU Sek. I RU Gym RU Jugend Gemeinde Firmkatechese

15.06.33/K

Gesicht Zeigen! Aktion Weltoffenes Deutschland e.V. ¬[Herausgebendes Organ]¬:
Wie wollen wir leben? : Standpunkte hinterfragen und diskutieren : das ja!-nein!-Spiel / Gesicht Zeigen! - 1. Auflage. - Weinheim ; Basel : Beltz, 2017. - 1 sechsseitiges Booklet, 42 Fragekarten, 27 Ja-Karten, 27 Nein-Karten ; 17.5 cm x 25 cm. - (Gesicht Zeigen!)
ISBN 978-3-407-63022-3 : EUR 39,95

Zugangsnummer: 2017/0416 - Barcode: 2-1190010-6-00014297-7
Spiele/Brettspiele - Spiel