Wohin könnte ich fliehen? Flucht und Zuflucht in Liturgie und Verkündigung
Buch

Das Buch bietet: aktuelle Anregungen für Feiern in Gruppen und Gemeinden / geistliche Hilfestellung für in der Flüchtlingsarbeit Engagierte

Das Schicksal der Flüchtlinge und die Sorgen der Einheimischen sind vorherrschendes Thema des öffentlichen Diskurses. In den Gemeinden lassen sich viele motivierte Menschen betreffen vom Schicksal der Flüchtlinge, von den Wunden ihrer Herkunft und von der Sorge um ihre Zukunft. Es gibt eine Woge der Hilfsbereitschaft und es gibt - zumal nach den Terroranschlägen in Frankreich - große Ängste und banges Fragen danach, was das alles für unsere Zukunft bedeutet. Die Bibel erzählt Fluchtgeschichten in einer unglaublichen Vielfalt und Ausführlichkeit. Sie entdeckt und bewahrt in ihnen die Fürsorge Gottes, die Spur eines Heils, die lange verborgen bleibt, aber sich dann doch als zukunftsmächtig erweist. Von dieser Erfahrung zu erzählen und diesen Glauben zu verkünden, ist Anliegen und Thema des Bandes. So gibt er dem Schicksal der Flüchtlinge und den Sorgen der Einheimischen in vielfältigen Formen von Liturgie und Verkündigung ein biblisches Fundament und einen geistlichen Horizont.


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Seeberger, Anton

Schlagwörter: Bibel Flucht Flüchtlinge Fluchtgeschichten

Interessenkreis: Gottesdienst Jugend Gemeinde

19.05.11

Wohin könnte ich fliehen? : Flucht und Zuflucht in Liturgie und Verkündigung / Anton Seeberger (Hg.). - Ostfildern : Schwabenverlag, 2016. - 127 Seiten ; 22 cm x 14 cm
ISBN 978-3-7966-1709-6 : EUR 16,99

Zugangsnummer: 2017/0620 - Barcode: 2-1190010-6-00014531-2
Flüchtlingsthematik - Buch